Tracks der Saison: Die Spotify Prognose für die Sommerhits 2025 

Die Temperaturen steigen, die Festival-Playlists füllen sich – höchste Zeit für Spotifys „Songs of Summer“-Prognose! Auch 2025 hat das internationale Spotify Editorial-Team wieder 30 Tracks zusammengestellt, die das Zeug dazu haben, den Sommer in der nördlichen Hemisphäre musikalisch zu prägen.

sommerhit 2018 123rf 67277236 s fb 2024

Dabei trifft kulturelles Gespür auf jede Menge Streaming-Daten und redaktionelle Erfahrung – und heraus kommt eine Playlist, die so vielseitig ist wie die Saison selbst: mal laut und tanzbar, mal verträumt und gefühlvoll. Egal ob auf Roadtrips, beim Sonnenuntergang beim Feiern mit Freund*innen – diese Songs könnten der Soundtrack zu Millionen „Summer Moments“ weltweit werden.

Show Me LoveVon Lovestruck-Pop über Afro-Fusion bis hin zu High-BPM-Rave-Tracks und verträumten Chill-Vibes – die Spotify Prognose spiegelt eine große stilistische Bandbreite wider. So vereinen Songs wie „Show Me Love (with Tyla)“ von WizTheMCbees & honey und Tyla elektronische Beats mit Afrobeats und R&B-Elementen, während „YA BABA“ von DYSTINCT und French Montana marokkanisches Arabisch mit französischen Lyrics verknüpft – ein Sound, der derzeit in Afrika, Europa und den USA trendet.

WizTheMC: Von Lüneburg in die globale „Songs of Summer“ Prognose

Teil der weltweiten Spotify Vorhersage für die Sommer-Songs 2025 ist auch „Show Me Love (with Tyla)“ von WizTheMC – ein globaler Hit mit starken deutschen Wurzeln. Der deutsch-südafrikanische Rapper, Musikproduzent und Songwriter WizTheMC wurde in Kapstadt geboren und zog 2001 im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie ins niedersächsische Lüneburg. 2015 gründete er dort das Kollektiv „No Homes“, bevor er zwei Jahre später nach Toronto ging, wo er seine Solokarriere startete. In der kanadischen Metropole nahm er erste Alben wie „Backin Toronto” und „Blessings in Disguise” und mehrere EPs unter seinem eigenen Label NHMS Records auf. Weitere Stationen führten ihn nach Los Angeles. Heute lebt WizTheMC in Berlin.

Sein künstlerischer Durchbruch gelang ihm mit der Single „For a Minute“, die sich viral verbreitete und ihm ein Signing beim US-Label 10K Projects einbrachte. Sein Song „Show Me Love“ entwickelte sich innerhalb weniger Wochen zu einem globalen Phänomen: täglich mehr als 2,5Millionen Streams auf Spotify und ein Platz in den Top 50 der weltweit meistgestreamten Songs auf der Plattform. Die neue Version des Hits mit der südafrikanischen Künstlerin Tyla erschien am 18.  April. Gemeinsam performten beide den Song live bei Tylas Coachella-Set – ein Auftritt, der die internationale Strahlkraft des Tracks unterstrich.

Mit emotionalen, textfokussierten Tracks wie „Ordinary“ by Alex Warren, „Blue Strips“ by Jessie Murph oder „back to friends“ von sombr ist auch Pop wie immer ein fester Bestandteil des Sommers. Parallel dazu treiben Garage-, House- und Rave-Beats wie „Running Around“ von Ely Oaks oder „Say My Name – Remix“ von Morgan Seatree & Florence + The Machine den Puls bei (hoffentlich) bestem Wetter in die Höhe.

Wer es langsamer angehen will, findet in verträumten Songs wie „No One Noticed“ von The Marías oder „Love Me Not“ von Ravyn Lenae den perfekten Soundtrack für warme Sommerabende zwischen Sonnenuntergang und Sternenhimmel.

Die Spotify Prognose für die Sommerhits 2025:

Alphabetisch sortiert nach Vornamen der Künstler*innen

Weiterführende Informationen