„Was hÖ3rst du?“: Ö3 startet neue Kampagne

Hitradio Ö3, Österreichs meistgehörter Radiosender, bringt eine neue Kampagne in die Kinos, auf die Straßen, in die digitale Welt und erstmals auch auf Straßenbahnen: Ab nächster Woche macht die „Ö3-Stolz-Kampagne“ das bekannte Ö3-Logo in ganz Österreich sichtbar.

Die Sujets sind österreichweit auf Plakaten, Citylights, Straßenbahnen in Linz und in Graz, in Kinos, Printmedien sowie in Sozialen Medien (Instagram, Facebook, YouTube) und im digitalen Raum präsent. Entworfen wurde die Ö3-Kampagne von der Werbeagentur Obscura, betreut wird sie von der Mediaagentur Mediaplus.

Oe3 WasHoe3rstDu 2025 04

Begleitend zur Kampagne lädt Ö3 die Hörerinnen und Hörer unter www.hitradiotest.at zum Mitgestalten ein: Was kann der Radiosender besser machen? Wovon wollen die Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer mehr, wovon weniger? Welche Musik gefällt ihnen und welche Inhalte? Ziel dabei ist, das Ö3-Programm noch stärker nach den Wünschen und Vorstellungen der Hörerinnen und Hörer auszurichten.

Ö3-Senderchef Michael Pauser: „Mit der neuen Ö3-Kampagne erinnern wir die Ö3-Hörerinnen und Hörer daran, dass sie Österreichs Nummer 1 am Radiomarkt hören. Das spornt uns auch an, unsere Sache noch besser zu machen. Wir bilden mit der Kampagne nicht nur die Lebenswelt unserer Hörerinnen und Hörer ab, wir schaffen auch die Möglichkeit zur Identifikation. Und wir sagen mit Stolz: ‚Danke für euer Vertrauen und dass wir euch täglich begleiten dürfen!‘“

Michael Pauser (Bild: © ORF/Hans Leitner)
Michael Pauser (Bild: © ORF/Hans Leitner)

Obscura-Geschäftsführer Christian Gstöttner: „Ö3 ist eine der spannendsten Marken Österreichs und klarer Marktführer in der Kategorie. Mit ‚Was hÖ3rst du?‘ liefern wir Frage und Antwort zugleich und möchten alle in Österreich lebenden Menschen daran erinnern, wer sie täglich mit Musik, Unterhaltung, News und Infoservices durch den Tag bringt. Natürlich Ö3. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Team von Ö3 die Marke über digitale und klassische Kanäle erlebbar zu machen.“

Quelle: ORF

Weiterführende Informationen