Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Vermarktung
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutz
RADIOSZENE
LRFT 2023
WOW! Radiobranding
resc.
RADIOSZENE
  • Home
  • News
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Weltweit
    • Podcast
  • Jobs
  • Musik
    • Airplay-Tipps
  • Meinungen
  • Mediathek
    • Airchecks
    • Billboards
    • Fotos
    • Jingles
    • Spots
    • Videos
  • Tipps
    • App-Tipps
    • Buch-Tipps
    • Event-Tipps
    • Podcast-Tipps
    • Seminar-Tipps
    • Senderclaims
  • Radioforen

Neuer Markenauftritt für NRW-Lokalradio-Verbund und RADIO NRW

23.05.202522.05.2025  | Pressemeldung  |  Deutschland

Der NRW-Lokalfunk geht mit einem modernisierten Markenauftritt an den Start: Die Agentur rumblefish aus Düsseldorf entwickelte in einem ersten Schritt ein neues Verbund-Logo für die NRW-Lokalradios. Dieses kommt z. B. bei Events, Promotions, Programm-Aktionen und der gemeinsamen Spendeninitiative Aktion Lichtblicke zum Einsatz, wenn mehrere oder alle Lokalradios zusammen als größtes Radionetzwerk Deutschlands agieren.

radio nrw die nrw lokalradios Logo Gradient fb

Zentrales visuelles Element des neuen Verbundlogos ist ein Ring mit einem Farbverlauf. Dieser spiegelt die Farbenvielfalt der 45 Lokalradio-Logos wider und schafft eine harmonische Verbindung zum Look & Feel eines jeden einzelnen Senderlogos. Der neue Markenauftritt wird durch eine klare, selbstbewusste Wort-/Bildmarke in Szene gesetzt. Die unterschiedlichen Schriftschnitte geben einen unverwechselbaren Charakter und setzen mit der Verortung in NRW und dem Herausstellen lokaler Kompetenz inhaltliche Akzente.

Um RADIO NRW als integralen Bestandteil des NRW-Lokalfunks künftig auch optisch sichtbar zu machen, verabschiedet sich RADIO NRW von seiner Farbgebung Grün-Rot, die seit seiner Gründung im Jahr 1989 das Bild des Content-Anbieters aus Oberhausen prägte. Die Schriftart bleibt unverändert, aber die Schriftfarbe wechselt auf Schwarz. Zusätzlich nimmt das „O“ von RADIO die Idee des Rings mit dem Farbverlauf aus dem Verbundlogo auf.

Marco Morocutti (Bild: © RADIO NRW)
Marco Morocutti (Bild: © RADIO NRW)

„Dass wir mit einem neuen Markenauftritt an den Start gehen, freut uns sehr. Er ist für uns mehr als ein optisches Refresh des Verbund- und des RADIO NRW-Logos. Der Relaunch ist auch ein wichtiges strategisches Instrument, mit dem wir ein eindrückliches Zeichen für einen starken NRW-Lokalfunk setzen. Er unterstreicht das kraftvolle Miteinander von 45 NRW-Lokalradios und RADIO NRW, das wir künftig auch optisch selbstbewusst nach außen tragen werden“, so Marco Morocutti, Geschäftsführer von RADIO NRW.

Quelle: RADIO NRW

Weiterführende Informationen

 

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
LogoNRW-LokalradiosRadio NRW

Ähnliche Beiträge:

Marco Morocutti (Bild: © audiowest)Marco Morocutti wird zum 1. Januar 2024 neuer Geschäftsführer von RADIO NRW Radio Suedostschweiz fbNeue Lokalradio-Konzessionen ab 2025: Radio ALPIN ersetzt Radio Südostschweiz Ella Schindler und Georg Rose auf den Lokalrundfunktagen Nürnberg 2023 (Bild: © Ludwig Olah/LRFT23)Nachwuchs-Problem im Lokalradio: „Radio wieder cool machen!“ das geheimnisvolle geraeusch nrw lokalradio fbDas geheimnisvolle Geräusch startet Montag wieder im NRW-Lokalradio Streik bei Radio Wuppertal (Bild: Radio Wuppertal-Homepage)Erneut Streiks im NRW-Lokalradio Udo Kreuer (Bild: © RADIO NRW)Udo Kreuer wird ab 1. Juni neuer Programmdirektor von RADIO NRW Arabella HOTInnsbrucker UKW-Lokalradio „Arabella Hot“ hat Insolvenz angemeldet Radio PRIMATON und Radio Hashtag+Lokalradio Bayern: PRIMATON und Hashtag+ insolvent

Neue Stellenangebote

  • SR sucht Journalist/-in (m/w/d)  für Nachrichten bei UNSERDING
    SR sucht Journalist/-in (m/w/d) für Nachrichten bei UNSERDING
  • SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
    SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
  • SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
    SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
  • DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
    DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
  • Radio Ton bietet Volontariat (m/w/d) Audioproduktion / On Air Promotion
    Radio Ton bietet Volontariat (m/w/d) Audioproduktion / On Air Promotion
  • radio ffn sucht Moderator (m/w/d) Daytime
    radio ffn sucht Moderator (m/w/d) Daytime
  • ekn sucht Redakteur/in (Radio / Audio / Podcast) (m/w/d)
    ekn sucht Redakteur/in (Radio / Audio / Podcast) (m/w/d)
  • 89.0 RTL sucht Volontärin Moderation / Redaktion (m/w/d)
    89.0 RTL sucht Volontärin Moderation / Redaktion (m/w/d)
  • ANTENNE THÜRINGEN sucht On Air Promoter (m/w/d)
    ANTENNE THÜRINGEN sucht On Air Promoter (m/w/d)
  • bigFM sucht Volontär*in Moderation / Redaktion (m/w/d)
    bigFM sucht Volontär*in Moderation / Redaktion (m/w/d)
Hier könnte auch Ihr Stellenangebot stehen...

Radio-Termine 2025

  • 16.-18. Juni 2025 | Disentis, Schweiz
    DANEXiS DAYS 2025
  • 20. Juni 2025 | Berlin
    Regulatorischer Rahmen für die Verbreitung von vielfältigen Audio-Inhalten
  • 21. Juni 2025 | Hessentag Bad Vilbel
    FFH Just White 2025
  • 25.-26. Juni 2025 | Nürnberg
    LOKALRUNDFUNKTAGE 2025
  • 26. Juli 2025 | Mönchengladbach
    BOBFEST 2025
  • 28. August 2025 | Kaufleuten Zürich
    SwissRadioDay 2025
  • 11. September 2025 | Hamburg
    Deutscher Radiopreis 2025
  • 22.-24. Oktober 2025 | München
    MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025
  • 5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main
    RadioNetzwerkTag 2025
Media-Analyse (ma)

Airplay-Tipp der Woche

RSS Neu auf radioforen.de

  • (Digitales) "Mitmischen" beim WDR-Hörfunk am 03.07.2025
  • Brian Wilson gestorben
  • Sommerhit 2025
  • Carlo von Tiedemann verstorben
  • Tascam Mixcast vs. Rode Caster
  • 100 Jahre Rundfunkchor Berlin
  • [CZ] CR Liberec auf 97,9 MHz (vormals Radio Proglas)
  • WDR: Cosmo soll nicht-lineares Angebot im Netz werden
  • Radio Media Markt auf DAB+
  • [CZ] Jingles von tschechischen Sendern

Radio News Monitor

  • Antenne NRW: Erst Entlassungen, dann neue Partner?
  • CH MEDIA: Private Radiosender sind im Aufwind
  • ORF-Funkhaus wird zu Wohnungen, Hotel und "Culture Mall"
  • Niedergang des Kulturradios: Leicht, locker, komplett gaga – FAZ
  • Sind Schlagerradio-Hörer zu dumm, um einfache Quizfragen zu beantworten?

Podcast-Tipps

  • Neuer SWR Kultur Podcast „Der römische Traum – Eine Anno-Story“
  • Radio Paloma macht Schluss!
  • Neuer Radio Bremen-Podcast: „Wie gewinnt man den ESC?“
  • Das Konklave: Täglicher DOMRADIO-Podcast zur Papstwahl
  • SWR Kultur startet Podcast „Mein Mensch“

Radio Köpfe

  • Radio-Köpfe: Viktor Worms
  • Radio-Köpfe: Frank Dignaß (Ex-Radio Ton)
  • Radio-Köpfe | Georg Rose: „Wir haben jeden Tag Spaß beim Radiomachen“
  • Radio-Köpfe | Ulli Potofski – Der Sportjournalist
  • Radio-Köpfe | Iff Bennett (73): „Radio Luxemburg hatte ein politisches Frequenzproblem“

KI – Künstliche Intelligenz

  • KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet
  • Hitradio Ö3 startet KI-Themenwoche mit „Ö3-Wecker-KI-Check“
  • Australien: Radiomoderatorin nach 6 Monaten als KI entlarvt
  • Wie vor 60 Jahren: Hans Rosenthal moderiert das (Klingende) Sonntagsrätsel
  • Handlungsbedarf für Radiosender: KI-Kompetenz seit dem 02.02. Pflicht durch EU-KI-Verordnung

RADIOSZENE auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Threads
  • YouTube
  • X / Twitter
  • Spotify
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • BlueSky
  • RSS

© 2025 RADIOSZENE. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutzerklärung