Die aktuellen Zahlen vom Werbemarkt für den April 2025 bescheinigen erneut magere Aussichten. Vergleicht man die in diesem Jahr bislang aufgelaufenen Umsätze mit denen des Vorjahres, wie dies üblicherweise bei den veröffentlichten Presseechos so dargestellt wird, erwirtschaftete Radio ein Plus von 6,3 % – und liegt damit immerhin prozentual über dem Durchschnittswert aller Medienklassen (= Plus 1,4 Prozent).
Radiobranche verliert laut Nielsen im April über 13 % an Werbeumsätzen
Stellt man dagegen die Zahlen aus dem April 2025 mit denen des Vormonates März 2025 gegenüber, verzeichnet die Branche ein zweistelliges Minus von 13,4 Prozent! Wobei hier jedoch auch die (vergleichsweise) verkürzte Zahl an Sendetagen durch Ostern gegenüber dem März zu berücksichtigen ist.
Diese Ergebnisse gehen aus dem gerade veröffentlichten Report des Hamburger Werbestatistikunternehmens The Nielsen Company (Germany) hervor.
Unter dem Strich erzielten die gemessenen Werbeträger im vierten Monat 2025 – über alle Medienbereiche hinweg – Umsätze von insgesamt rund 2.700.643 Tsd. Euro (gegenüber 2.792.624 Tsd. Euro im März 2025). Dies entspricht einem Minus von 3,3 Prozent. Auffallend: nur zwei Medienklassen konnten im April Zugewinne verbuchen! Größter prozentualer Gewinner bei diesem Vergleich waren die Tageszeitungen (+5,4 Prozent). Radio erwirtschaftete in diesem Zeitraum 156.000 Tsd. Euro, was einem Minus gegenüber dem Vormonat von 13,4 Prozent entspricht.
Die Gegenüberstellung der bislang aufgelaufenen Umsätze von Januar bis April 2025 mit dem vergleichbaren Zeitraum aus 2024 beschert dem Gesamtmarkt ein kleines Plus von 1,4 Prozent – bei einem Volumen von 10.683.666 Tsd. Euro. Radio (+6,3 %) generierte hier kumulierte Umsätze von 672.000 Tsd. Euro (gegenüber 632.000 Tsd. Euro im Vergleichszeitraum 2024). Ebenfalls schwarze Zahlen schreiben die Out Of Home Medien, die Tageszeitungen sowie Kino.
Medien-Klasse | Jan-Apr 2025 | Jan-Apr 2024 | % |
---|---|---|---|
Gesamt | 10.683.666 | 10.533.269 | +1,4 |
TV | 4.916.816 | 4.975.824 | -1,2 |
Zeitungen | 1.974.493 | 1.839.475 | +7,3 |
Online* | 1.310.386 | 1.383.969 | -5,3 |
Out of Home* | 1.041.222 | 904.000 | +15,2 |
Zeitschriften | 735.000 | 767.000 | -4,2 |
Radio | 672.000 | 632.000 | +6,3 |
Kino | 34.000 | 31.000 | +9,6 |
Medien-Klasse | April 2025 | März 2025 | % |
---|---|---|---|
Gesamt | 2.700.643 | 2.792.624 | -3,3 |
TV | 1.236.430 | 1.323.285 | -6,6 |
Zeitungen | 526.000 | 499.146 | +5,4 |
Online* | 340.000 | 331.010 | +2,7 |
Out of Home* | 247.000 | 256.465 | -4,2 |
Zeitschriften | 187.000 | 191.358 | -2,3 |
Radio | 156.000 | 180.182 | -13,4 |
Kino | 9.000 | 11.179 | -19,5 |
(Alle Werte in Tausend Euro)
*Die Online/OOH-Werte sind als vorläufig zu betrachten und können sich aufgrund von Nachmeldungen rückwirkend ändern. Nielsen bereinigter Werbetrend, Bruttowerbeaufwendungen Deutschland.