Großer Tag für den Radiosender die neue welle: Zum ersten Mal in der Sendergeschichte wurde das Team mit dem LFK-Medienpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet – dem bedeutendsten Preis für private Radiomacherinnen und Radiomacher im Land. Der Sender überzeugte gleich doppelt: mit einer bewegenden Reportage und einem innovativen Unterhaltungsformat.

Nachwuchspreis für bewegenden Unwetter-Bericht
In der Kategorie „Nachwuchspreis“ wurde Volontär Dominik Kunzmann für seine Reportage über das verheerende Unwetter in Bruchsal-Heidelsheim ausgezeichnet. Die siebenköpfige Jury zeigte sich tief beeindruckt:
Der Reporter zeigt großes Talent: Spürbar betroffen, doch stets sachlich, verleiht er den Betroffenen durch eine umfassende Berichterstattung eine Stimme. Ein herausragender Beitrag, der Information und Emotion auf besondere Weise verbindet.
(Jurybegründung)
Am Beitrag mitgewirkt haben außerdem Svenja Sommer (Redaktionsleitung), Carlotta Kock (Leitung Social Media) und Jan Zipperer (Moderator).

Weitere Nominierung für kreatives Radioformat
Neben der Auszeichnung konnte sich die neue welle über eine weitere Nominierung freuen: Das Team um Carlotta Kock, Vanja Borko, Franzi Vogel, Lisa Koblitz und Karsten Penz wurde für das unterhaltsame Format „Stadt, Land, Quatsch EXTREM“ nominiert – ein Format, das spielerische Kreativität und redaktionellen Witz mit hohem Hörerinnen- und Hörer-Engagement verbindet.
Senderchef Robin Schuster: „Ein Meilenstein“
Robin Schuster, Geschäftsführer von die neue welle, würdigt die Leistung seines Teams:
„Dieser Preis ist ein starkes Zeichen für den journalistischen Anspruch, die Kreativität und die Leidenschaft, die täglich in unserer Redaktion gelebt werden. Ich bin stolz auf unser Team – das ist Radio, das berührt, bewegt und begeistert.“
Der LFK-Medienpreis wird jährlich von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg vergeben und gilt als „Oscar der privaten Radiowelt“ im Land. Eine unabhängige Jury aus Medienprofis – darunter RTL-Moderatorin Ilka Eßmüller und Christian Schalt, Chief Digital Officer von RTL Radio Deutschland – wählt die Preisträger. Der Preis ist mit bis zu 3.000 Euro dotiert und wird feierlich im SI-Centrum Stuttgart verliehen.
Quelle: die neue welle