SWR sendet 7 Wochen lang aus PopUp-Studio in Mainz

Das SWR PopUp Studio in Mainz öffnet seine Türen von Montag bis Samstag, von 2. Juni bis 18. Juli 2025: Programm, Diskussionen, Treffpunkt und Aktionen im Herzen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.

SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR / Lukas Greif)
SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR / Lukas Greif)

Das SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt geht am 2. Juni 2025, ab 11 Uhr auf Sendung: Den Auftakt machen die Regionalnachrichten von SWR4. Ab dann folgen sieben Wochen Programm, Aktionen, Diskussionsveranstaltungen und vieles mehr auf der temporären Sendefläche in der Betzelsstraße 27 in Mainz.

Treffpunkt, Sendungen und Veranstaltungen

Von Montag bis Samstag ist in der Regel zwischen 10 und 18 Uhr etwas los: Die SWR4 Nachmittagssendung zieht für eine Woche in die Innenstadt um, ebenso der Podcast „Annelies royale Welt“. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet eine Woche lang den Nachmittag live, produziert den „Meilensteine“-Podcast, zeichnet eine „Leute“-Sendung auf und bringt Live-Musik aus der Region mit ins Studio. SWR Kultur ist da, das Debatten-Format „MixTalk“, SWR3, die „SWR Heimat“, das politische Landesmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ und vieles mehr. Die Nachrichtenredaktion SWR Aktuell zeichnet die „SWR Sommerinterviews“ mit rheinland-pfälzischen Spitzenpolitikerinnen und -politikern auf. Das SWR PopUp Studio bietet für alle etwas. Und es wird zum Treffpunkt: Man kann mit den Macherinnen und Machern ins Gespräch kommen, das Programm loben, Kritik loswerden und Themenvorschläge an eine Post-It-Wand kleben.

Den Intendanten und die rheinland-pfälzische Landessenderdirektorin treffen

Wer schon immer mal „den Chef“ bzw. „die Chefin“ sprechen wollte, kann das in der ersten Sendewoche: Am 5. Juni ab 18:30 Uhr ist SWR Intendant Kai Gniffke im Rahmen des ARD Nachrichtentags vor Ort, am Tag zuvor ab 12:30 Uhr Landessenderdirektion Ulla Fiebig. Sie beantwortet in einem „Ask me anything“, also einer offenen Fragerunde, die Fragen der Besucherinnen und Besucher. Auch Redakteurinnen und Redakteure sind immer wieder anwesend, manche Redaktionen, wie die „Migratöchter“, machen z. B. offene Redaktionssitzungen, an denen man teilnehmen kann.

SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR / Lukas Greif)
SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR / Lukas Greif)

Die Abteilung Medienkompetenz holt Schülerinnen und Schüler zu Workshops ins Studio und präsentiert den „Faktenfinder“, die Redaktion „Türkei100“ von funk diskutiert mit Passanten, beim Game „Green Guardians VR“ des SWR XLabs kann man sich mit VR-Brillen fürs Klima stark machen. DASDING sendet eine Woche lang live und organisiert Events.

Programm im SWR PopUp Studio vom 2. Juni bis 18. Juli 2025

  • Von Montag bis Donnerstag SWR4 Regionalnachrichten Mainz von 12:30 bis 17:30 live aus dem PopUp-Studio
  • 2.6. 18:00 Uhr „The flames“ Live-Musik aus der Region
  • 4.6. 12:30 Uhr “Ask me anything” mit Ulla Fiebig, SWR Landessenderdirektorin RLP
  • 4.6. 18:00 Nachtstreife live (Interessierte können sich für die Veranstaltung anmelden)
  • 5.6. 18:30 Uhr ARD Nachrichtentag – Du fragst Medienmacher:innen mit Kai Gniffke (SWR-Intendant), Magdalena Stefely (Redakteurin bei funk) und Lotte Glatt (Moderatorin bei logo!)
  • 6.6. 11:30 Uhr Meet & Greet mit Moderator Sascha Becker
  • 6.6. 16-18 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz – Meet & Greet mit Britta Krane und Luisa Szabo
  • 7.6. 10 Uhr SWR Aktuell Teleprompter-Challenge – Meet and Greet mit Tim Kirschsieper
  • 7.6. 10-17 Uhr Zwischen Likes und Kritik – Unser Alltag im Community-Management bei SWR Aktuell

Programm 9. bis 14. Juni

  • 11.6. 13 Uhr SWR1 Meilensteine, Podcast-Aufzeichnung
  • 11.6. 16-18 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz – Meet & Greet mit Luisa Szabo
  • 12.6. 10-17 Uhr Rein ins Reel – so läuft’s bei SWR Aktuell Online
  • 13.6. 12:30 Uhr Meet & Greet mit Moderatorin Daniela Schick
  • 14.6. 17 Uhr Live-Musik aus der Region mit Hanne Kah

Programm 16. bis 21. Juni

  • 16.6. Wirtschaftsnachrichten SWR Aktuell
  • 17.6. Wirtschaftsnachrichten SWR Aktuell
  • 18.6. Wirtschaftsnachrichten SWR Aktuell

-> stündlich um 11:53 bis 17:53 Uhr

  • 20.6. 17-18 Uhr SWR Kultur-Talk mit Sängerin Caro Trischler
  • 20.6. 11:30 Uhr Meet & Greet mit Moderator Sascha Becker
  • 21.6. 14-17 Uhr SWR Kultur am Samstagnachmittag

Programm 23. bis 28. Juni

  • 23.6. 13-16 Uhr SWR1 Der Nachmittag mit Veit Berthold
  • 23.6. 17 Uhr SWR Kultur-Talk mit Annett Gröschner, Mainzer Stadtschreiberin
  • 24.6. 10 Uhr SWR Heimat vor Ort
  • 24.6. 13-16 Uhr SWR1 Der Nachmittag mit Veit Berthold
  • 25.6. 9 Uhr SWR1 Meilensteine, Podcast-Aufzeichnung
  • 25.6. 13-16 Uhr SWR1 Der Nachmittag mit Veit Berthold
  • 25.6. 17 Uhr Wie Lettern unser Leben prägen – SWR Kultur-Talk mit Dr. Ulf Sölter, Direktor des Gutenbergmuseums Mainz
  • 26.6. 10 Uhr SWR Kultur „Treffpunkt Klassik“ mit Jörg Lengersdorf
  • 26.6. 13-16 Uhr SWR1 Der Nachmittag mit Veit Berthold
  • 26.6. 16-17/18 Uhr Live-Musik aus der Region mit Daniel Stelter und Menna Mulugeta
  • 26.6. 17 Uhr Der mit dem Erfolg tanzt – SWR Kultur-Talk mit Honne Dohrmann, Tanzdirektor des Staatstheaters Mainz 
  • 27.6. 11:30 Uhr Meet & Greet mit Moderatorin Daniela Schick
  • 28.6. 14-17 Uhr SWR Kultur am Samstagnachmittag

Programm 30. Juni bis 12. Juli

  • 30.6. 9-19 Uhr Migratöchter – offene Redaktionssitzung und Meetup-Perspektivenaustausch
  • 30.6. 16-18 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz – Meet & Greet Britta Krane
  • 1.7. 10-15 Uhr Aufzeichnung SWR1 Meilensteine-Podcast
  • 2.7. 13-16 Uhr SWR3 PUSH mit Sebastian Müller
  • 2.7. 18:30-20:00 Uhr SWR Kultur am Abend
  • 3.7. 13-16 Uhr SWR3 PUSH mit Sebastian Müller
  • 3.7. 18:30-20:00 Uhr SWR Kultur am Abend
  • 4.7. 15 Uhr SWR1 Leute mit Reisejournalist Helge Timmerberg
  • 4.7. 11:30 Uhr Meet & Greet mit Moderator Sascha Becker
  • 5.7. 11:30-14:00 Uhr Nah dran – SWR Aktuell Live
  • 5.7. 14-18 Uhr SWR1 Stadion-Sendung
  • 7.7. 10 Uhr Annelies Royale Welt – Podcast-Aufzeichnung mit Gast
  • 7.7. 14-18 Uhr SWR4 am Nachmittag
  • 8.7. 10 Uhr Annelies Royale Welt – Podcast-Aufzeichnung mit Gast
  • 8.7. 14-18 Uhr SWR4 am Nachmittag
  • 9.7. 10 Uhr ARD Schlagerwelt YouTube-Aufzeichnung mit Gast
  • 9.7. 14-18 Uhr SWR4 am Nachmittag
  • 10.7. 10 Uhr ARD Schlagerwelt, YouTube-Aufzeichnung mit Gast
  • 10.7. 14-18 Uhr SWR4 am Nachmittag
  • 11.7. 14-18 Uhr SWR4 am Nachmittag
  • 11.7. 11:30 Uhr Meet & Greet mit Moderatorin Dorit Becker
  • 12.7. 10-13 Uhr Medienkompetenz für Kinder mit dem “Fakefinder”

Programm 14.-18. Juli

Das Programm für die letzte SWR PopUp-Woche steht noch nicht endgültig fest.


SWR Aktuell Sommerinterviews RP starten am 6. Juni: Sechs Spitzenpolitiker:innen im Gespräch

(05.05.2025) Der Südwestrundfunk (SWR) lädt wieder rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker und -politikerinnen der in den Landtag gewählten Parteien zu den „SWR Aktuell Sommerinterviews“ ein. Diese werden ab 6. Juni 2025 vormittags im SWR PopUp Studio in der Betzelsstraße 27 in Mainz aufgezeichnet und über verschiedene Kanäle ausgestrahlt: Am Abend ab 19:30 Uhr im SWR Fernsehen sowie in SWR Aktuell Radio; online sind sie unter SWR.de/rp und dem SWR-Youtube-Kanal abrufbar.

Gespräche mit Spitzenpolitiker:innen in der Mainzer Innenstadt

Wie verlässlich sind Schulen und Kitas im Land? Wie kann Rheinland-Pfalz von den neuen Infrastruktur-Milliarden des Bundes profitieren? Wird der ländliche Raum beim Thema Nahverkehr abgehängt? Sterben weitere Krankenhäuser? Im Sommer vor der Landtagswahl läuft die Politik sich auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen wahlkampf-warm. Sie fragen nach: Die „SWR Aktuell“-Moderatorinnen Daniela Schick, Dorit Becker und -Moderator Sascha Becker. Sechs rheinland-pfälzische Spitzenpolitikerinnen und -politiker werden in 15-minütigen Interviews auch Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern beantworten, die im SWR PopUp Studio gesammelt wurden.

Folgende Politiker:innen werden befragt:

Fr., 06. Juni Jan Bollinger (AfD), Moderation: Sascha Becker
Fr., 13. Juni Daniela Schmitt (FDP) Moderation: Daniela Schick
Fr., 20. Juni Gordon Schnieder (CDU), Moderation: Sascha Becker
Fr., 27. Juni Joachim Streit (Freie Wähler), Moderation: Daniela Schick
Fr., 04. Juli Alexander Schweitzer (SPD), Moderation: Sascha Becker
Fr., 11. Juli Katrin Eder (B´90 / Grüne), Moderation: Dorit Becker

Nach der Ausstrahlung sind die „SWR Aktuell Sommerinterviews“ in der ARD Mediathek abrufbar: www.ardmediathek.de/swr


(15. Mai 2025) – In der Mainzer Betzelsstraße 27 entsteht gerade das SWR PopUp-Studio: Dort wird von 2. Juni bis 18. Juli Programm gesendet, Veranstaltungen und Diskussionsrunden finden statt. Jeder kann vorbeischauen.

SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR)
SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR)

In der Mainzer Innenstadt entsteht zurzeit das SWR PopUp-Studio: In der Betzelsstraße 27 in einem momentan leerstehenden Ladenlokal zeigt der SWR vom 2. Juni bis 18. Juli 2025 die Vielfalt seiner Angebote. In der Location gegenüber der Quintinskirche kann man sieben Wochen lang mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch kommen, Themenvorschläge einbringen, aber auch Lob oder Kritik äußern. Die SWR Radiowellen senden live von vor Ort und es finden Veranstaltungen, Fernseh-Aufzeichnungen und Diskussionsrunden statt.


SWR PopUp-Studio in Mainz: Im Gespräch mit den Menschen vor Ort

Im SWR PopUp-Studio ist im besten Fall für alle etwas dabei: Man kann den SWR dort noch intensiver erleben als sonst und sich mit den Menschen hinter den Programmen austauschen. „Senden und Empfangen“ ist das Motto, also ein Dialogangebot an alle, die den SWR schon kennen oder kennenlernen möchten. Redakteurinnen und Redakteure der verschiedenen Redaktionen sind vor Ort und sprechen mit Passanten, auf einer Post-it-Wand kann jeder Themenvorschläge, aber auch Lob oder Kritik hinterlassen, oder einfach mal reinschauen und sich informieren.

SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR)
SWR-PopUp-Studio in Mainz (Bild: SWR)

Das erste SWR PopUp-Studio in Mainz, also die Sendefläche auf Zeit in der Innenstadt, hat sein Vorbild im NDR-Pop-Up-Studio im vergangenen Jahr in Hamburg-Harburg.

Quelle: SWR

Weiterführende Informationen