Line-up für das „SR Ferien Open Air Dillingen 2025“ steht 

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Dillingen findet in diesem Jahr nun zum zweiten Mal das „SR Ferien Open Air Dillingen“ statt. Zum Start in die Sommerferien steigt dort am Freitag, 4. Juli, erneut die traditionsreiche größte Party im Saarland.

SR Dillinger Festival fb

Die Stadt Dillingen und der Saarländische Rundfunk haben vergangene Woche das Programm für die neuerliche Ausgabe vorgestellt. Bei der 42. Ausgabe des Festivals sorgen folgende Acts für ausgelassene Ferien- und Sommerstimmung: die international gefeierte, deutsche Singer-Songwriterin Zoe Wees („Control“), das erfolgreiche Dance-Projekt Glockenbach („Dirty Dancing“), die Singer -Songwriter Tom Twers („Herz auseinander“) und PaulWetz („Ode an den Bass“), der Rapper Bac („Rosaroter Tee“), Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Luana, der genreübergreifende Musiker Aaron sowie der vielversprechende Newcomer Marc Atlas.

Dillingens Bürgermeister Christian Finker sagte: „Pünktlich zum Ferienbeginn wird Dillingen wieder zur Bühne für das größte kostenlose Musik-Event für Jugendliche im Saarland. Als Schulstadt freuen wir uns besonders, jungen Menschen einen unvergesslichen Start in die Sommerferien bieten zu können. Das ´SR Ferien Open Air Dillingen` steht für Lebensfreude, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt – und wir sind stolz, Gastgeber dieses großartigen Events im Parkstadion zu sein.“

SR-Intendant Martin Grasmück ergänzte: „Das `SR Ferien Open Air Dillingen` im vergangenen Jahr war mit 14.500 Fans ein hervorragender Auftakt für unsere neue Heimstatt als Ferienfestival. Wir freuen uns nun ein neuerliches Open Air, das wie kein anderes im Saarland für jugendliche Feierlaune und Ausgelassenheit steht – wie immer kostenlos, alkohol- und drogenfrei. Neben den Stars auf der Bühne gibt es wieder einen Funpark mit Aktionen zum Mitmachen. So können im SR-Newscamp Jugendliche zum Beispiel ihre Medienkompetenz stärken und sich als Festival-Reporterinnen und -Reporter ausprobieren.“

Martin Grasmück (Bild: © SR/Oliver Dietze)
Martin Grasmück (Bild: © SR/Oliver Dietze)

SR-Journalistinnen und Journalisten geben zudem Einblicke in ihre Arbeit: Die Jugendlichen dürfen Equipment selbst testen und ein Videojournalist führt in das Filmen mit der Drohne ein.

Der Eintritt zum Festival ist wie immer frei. Einlass ist um 12.00 Uhr, das Programm startet um 13.00 Uhr.