Eine vertraute Radiostimme kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Stephan Holler, langjähriger Moderator bei HIT RADIO FFH, startet ein neues Kapitel – und das ausgerechnet in seiner Wahlheimat Wiesbaden. Bei Antenne Wiesbaden, einem neuen Radiosender für die Region, wird Holler künftig als Moderator zu hören sein. Für den erfahrenen Radiomacher ist es bereits der fünfte Sendestart in seiner Laufbahn.

Stephan Holler startet am 2. Mai sein „5. Radiobaby“
„Dies ist jetzt mein fünftes Radiobaby, das ich zum Sendestart mit auf die Welt bringen darf – und das in meiner Heimatstadt Wiesbaden, in der ich seit fast 20 Jahren lebe. Darauf freue ich mich!“, sagt Holler begeistert.
Auch Senderchef Vittorio Nobile (Bild r.) zeigt sich erfreut über den prominenten Neuzugang: „Das wird ein unvergesslicher Moment, wenn Stephan Holler am 2. Mai den Startknopf bei Antenne Wiesbaden drücken wird. Es gibt kaum einen Moderator in Deutschland, der mehr Erfahrung hat. Die Menschen in Wiesbaden werden sich auch sehr freuen, dass Stephan bei uns on air geht!“
Der gebürtige Oberallgäuer entdeckte schon früh seine Leidenschaft fürs Radio. Bereits mit 16 Jahren war er beim Start von Radio Tele Allgäu dabei. Nach einem Volontariat bei Radio F in Nürnberg wurde er von Hans-Dieter Hillmoth als Moderator zu FFH nach Frankfurt-Rödelheim geholt. Dort prägte er über zwei Jahrzehnte hinweg das Programm – bis Ende 2024 war er in nahezu allen Formaten des Senders zu hören.
Der Bruch mit FFH
Doch nun folgt der Wechsel. „Seit dem Ausscheiden von Hans-Dieter Hillmoth aus der Geschäftsführung gibt es eine gewisse Diskrepanz zwischen dem sympathischen Außenauftritt von FFH und dem Umgang mit verdienten Mitarbeitern… Dagegen muss man sich wehren, das geschieht, man muss aber auch nach vorne blicken“, erklärt Holler seine Entscheidung.
Trotz des neuen Starts ist von Nervosität keine Spur. Immerhin hat Holler bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass er Sendestarts souverän meistert. „Schon 2001 habe ich die erste Sendung im neuen Funkhaus von FFH in Bad Vilbel moderiert – ohne Panne und mit dem damaligen Ministerpräsident Roland Koch vor der Studiotür“, erinnert sich Holler stolz.
„Ich mache nicht Radio, um mich als Moderator selbst zu feiern“
(Stephan Holler)
Bei den hessischen Hörern ist er vor allem für seine Nähe zum Publikum und seine charmanten, manchmal süffisanten Musikmoderationen bekannt – etwa in Formaten wie den „FFH Top 40“ oder „FFHits“. Auch über die hessischen Landesgrenzen hinaus hat Holler Spuren hinterlassen: So war er auch an der Entwicklung des erfolgreichen WDR-Jugendprogramms 1LIVE beteiligt.
Sein Anspruch als Moderator ist klar: „Ich mache nicht Radio, um mich als Moderator selbst zu feiern, wie es leider oft üblich ist. Ich möchte meinen Hörern auf Augenhöhe begegnen, mit ihnen lachen und auch über das mit ihnen sprechen, was sie bewegt.“
Mit Herzblut für die Musik der 80er und 90er
Bei Antenne Wiesbaden freut sich Holler auf ein musikalisches Comeback mit den Songs seiner Jugend – und auf ein intensives Miteinander mit den Hörerinnen und Hörern der Region. „Ich bin jetzt schon ganz heiß darauf, mit meinen Hörern wieder in diese ‚besseren‘ Zeiten einzutauchen. Und auf eins können sie sich freuen: Meine 80er- und 90er-Moderationen werden nicht von Redakteuren geschrieben, die in diesen Jahrzehnten noch in den Windeln lagen. Ich habe diese Hits gelebt und feiere sie bei Antenne Wiesbaden würdig mit meinen Hörern – morgens auf dem Weg zur Arbeit oder am Nachmittag auf dem Weg nach Hause!“