TOK FM: Neues Logo, Neue Programme, Neuer Rekord bei Podcast-Abos

Mit einem frischen Logo, einer umfassenden Programmreform und einem rasant wachsenden Podcast-Geschäft positioniert sich Radio TOK FM als digitale Vorzeigemarke im polnischen Medienmarkt. Der führende Nachrichtensender präsentiert sich nach 27 Jahren mit neuer visueller Identität – schlicht, modern und klar digital gedacht – und zählt inzwischen über 52.500 zahlende Abonnenten auf seiner Plattform TOK FM Premium, ein Zuwachs von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Begleitet wird der Rebranding-Prozess von einer geplanten inhaltlichen Neuausrichtung unter dem neuen Chefredakteur Maciej Głogowski.

Maciej Głogowski(Bild: © TOK FM)
Maciej Głogowski(Bild: © TOK FM)

Digitaler Neustart mit Haltung

Das neue Logo von TOK FM bleibt dem ikonischen Dialog-Symbol treu, wurde jedoch visuell modernisiert und auf die Anforderungen digitaler Plattformen zugeschnitten. Es markiert den Beginn eines umfassenden Transformationsprozesses, der weit über kosmetische Veränderungen hinausgeht: Design, Inhalte und Nutzererlebnis sollen gleichermaßen erneuert werden. Ziel ist es, TOK FM als digitalen Qualitätsanbieter für unabhängigen Journalismus und fundierte Diskussionen zu stärken.

TOK FM-Logo 2025
TOK FM-Logo 2025

Die Einführung des neuen Logos ist Teil eines stringenten Plans: Nach der Ernennung des langjährigen TOK FM-Redakteurs Maciej Głogowski zum Chefredakteur im März folgen nun visuelle Anpassungen, demnächst die Überarbeitung des Programms. „Wir wollen die Erwartungen eines publikumsmäßig anspruchsvollen, wissbegierigen Publikums noch besser erfüllen“, sagt Głogowski.

TOK FM mit 52.500 zahlenden Abonnenten – Podcast-Angebot weiter auf Wachstumskurs

Parallel zum Rebranding vermeldet TOK FM einen weiteren Erfolg: Die Plattform TOK FM Premium zählt mittlerweile 52.500 zahlende Abonnenten – ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durchschnittlich konsumieren diese Nutzer monatlich rund 30 Stunden Inhalte – ein Spitzenwert im umkämpften Streaming-Markt. (vgl. auch TOK FM hat 20.000 zahlender Podcast-Abonnenten)

tok fm 50000 Podcastabos fb

TOK FM Premium bietet weit mehr als nur zeitversetzte Radiosendungen: Die Plattform umfasst exklusive Podcasts, Reportagen, investigative Serien und Originalproduktionen, darunter Formate wie „Die Kirchenrepublik“ oder „Experiment“. Hinzu kommt der werbefreie Livestream TOK + Musik – eine moderne Audio-Erweiterung des klassischen Radiobetriebs.

(Bild: TOK FM)

„Unsere Zahlen zeigen: Hochwertiger Journalismus hat einen Markt – auch außerhalb des englischsprachigen Raums“, sagt Krystyna Libicka, verantwortlich für Audio-Abonnements bei Eurozet, dem Medienhaus hinter TOK FM. Mit über 34 Millionen monatlichen Hörstunden unterstreicht TOK FM seine führende Rolle im digitalen Audiomarkt Polens.

TOK FM – Qualitätsjournalismus aus Polen

Radio TOK FM ist Polens führendes Nachrichten- und Talkradio mit einem klaren Fokus auf Wortinhalte: 90 Prozent der Sendezeit sind journalistischen Formaten gewidmet. Der Sender berichtet unabhängig über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Kultur und Technologie – stets mit einem ethisch klaren Kompass und Mut zur kritischen Auseinandersetzung.

TOK FM sendet in 23 Großstädten auf UKW und hat sich durch tiefgründige Inhalte, unabhängige Berichterstattung und eine engagierte Hörercommunity zu einer der wichtigsten medienpolitischen Stimmen des Landes entwickelt. Das neue Erscheinungsbild und die strategischen Weichenstellungen zeigen: TOK FM bleibt auch in der digitalen Ära ein relevanter Akteur für Qualitätsjournalismus in Polen.

Weiterführende Informationen