89.0 RTL Moderator setzt Zeichen für Organspende

Eine Morningshow der besonderen Art erlebten die Hörerinnen und Hörer von 89.0 RTL am heutigen Dienstag: Morningshow-Moderator Jakob ließ sich während der laufenden Sendung sein allererstes Tattoo stechen – und entschied sich dabei für ein besonders bedeutungsvolles Motiv, das Leben retten kann.

Jakob bekommt seine allererste Tätowierung live in der Morningshow (Bild: 89.0 RTL)
Jakob bekommt seine allererste Tätowierung live in der Morningshow (Bild: 89.0 RTL)

In der vergangenen Woche hatten die 89.0 RTL Morningshow-Moderatoren Alena und Jakob die Hörerinnen und Hörer nach Inspirationen für Jakobs erstes Tattoo gefragt. Unter zahlreichen Vorschlägen blieb ein Kommentar besonders hängen: Hörerin Katrin aus dem sächsischen Grünhain-Beierfeld schlug ein Organspende-Tattoo vor. Dieser Vorschlag hat Jakob sofort emotional berührt und zum Nachdenken angeregt und je mehr er über die Bedeutung dieses Tattoos erfahren hat, umso mehr war klar: Das ist nicht nur sein erstes Tattoo, sondern auch eine wichtige Botschaft.

Das sogenannte Organspende-Tattoo ist Teil einer Kampagne des gemeinnützigen Vereins „Junge Helden“, der Jugendliche und junge Erwachsene über Organspende aufklärt. Das Design ist einfach, aber wirkungsvoll: Ein Halbkreis wird mit einem weiteren Halbkreis zum Ganzen – ein Symbol für das Geschenk des Lebens, die Organspende. Die geometrischen Formen bilden zudem das Akronym für „Organ Donor“. Das Tattoo ersetzt den Organspendeausweis zwar nicht, ist jedoch eine Willensbekundung und kann den Angehörigen im Zweifelsfall bei einer Entscheidung helfen.

„Es war ein krass aufregender Moment, mein erstes Tattoo zu bekommen. Sandra, unsere Tätowiererin, war einfach fantastisch – so professionell und einfühlsam. Überraschend schmerzfrei verlief alles, und das Ergebnis begeistert mich sehr“, reflektiert Jakob am Ende.  „Ich hoffe, dass Katrins Tattoo-Idee nicht nur mein Leben bereichert hat, sondern auch unsere Hörerinnen und Hörer dazu inspiriert, über ihre eigene Einstellung zur Organspende nachzudenken. Das wäre mehr wert als alles andere.“

In Deutschland warten rund 10.000 Menschen auf ein Spenderorgan, dabei gab es 2022 beispielsweise nur 869 Organspender. Mit dem Tattoo ist Jakob nun einer von bereits 15.000 Menschen, welche sich dieser Kampagne angeschlossen haben, um das Bewusstsein für Organspende zu steigern und über dieses wichtige Thema aufzuklären.

Quelle: 89.0 RTL

Weiterführende Informationen