Überall in Bayern werden derzeit die Vorbereitungen für das traditionelle Maibaumfest getroffen. Doch dieses Jahr sorgt ANTENNE BAYERN wieder mit seiner beliebten und zeitgleich gefürchteten Aktion für Aufregung: Der „ANTENNE BAYERN Maibaumklau“ ist zurück. Unter der Leitung von Moderator Leikermoser ist die ANTENNE BAYERN Baum-Räuber-Bande in geheimer Mission im gesamten Freistaat unterwegs, um Maibäume zu stehlen.

Das ist kein Aprilscherz: Die Jagd hat begonnen. ANTENNE BAYERN ist ab sofort wieder im ganzen Freistaat unterwegs und klaut Maibäume. Die Tradition rund um den Maibaum wird in Bayern großgeschrieben. Sowohl das Aufstellen in der eigenen Ortschaft als auch das Stehlen von benachbarten Bäumen werden in den Gemeinden gefeiert und gelebt.
Das Team von ANTENNE BAYERN hat mit dem Klau von Maibäumen in der Vergangenheit bereits für viel Gesprächsstoff gesorgt. Von Erbendorf über Cham, Zeil am Main, Obernburg, Neustadt an der Waldnaab, Zwiesel bis hin zu Senden – von Oberbayern über Oberfranken, Niederbayern bis nach Schwaben – kein Ort war sicher vor ANTENNE BAYERN. Jeder erfolgreiche Klau wurde zu einem lokalen Event, bei dem die Gemeinschaft näher zusammenrückte und die Rückeroberung des Baumes oft unvergesslich in Erinnerung blieb.
In diesem Jahr greift ANTENNE BAYERN genau diese Tradition neu auf. „Passt gut auf euren Maibaum auf, denn meine Baum-Räuber-Bande ist schlauer und schneller, als ihr denkt. Wir sind überall unterwegs – sowohl bei Tag als auch in der Nacht. Und sollten wir erfolgreich sein, wird die Auslöse ein Spektakel, das man nicht verpassen sollte“, so Moderator Leikermoser am heutigen Morgen auf ANTENNE BAYERN.

Mit seiner Baum-Räuber-Bande ist er für den großen ANTENNE BAYERN-Maibaumklau verantwortlich und wird auch die Auslöseverhandlungen führen. Der Klau des Maibaums kann zu jeder Zeit passieren, ganz egal ob bei Tageslicht oder bei Nacht und Nebel. Hörerinnen und Hörer können sich der Baum-Räuber-Bande als Komplizen anschließen und beim großen ANTENNE BAYERN-Maibaumklau mitmachen. Wer einen Hinweis geben möchte, kann sich gerne jederzeit über maibaum@antenne.de bei der Baum-Räuber-Bande melden.
Der ANTENNE BAYERN Maibaumklau
Am 1. April geht es für die ANTENNE BAYERN-Baum-Räuber-Bande los und es werden die ersten Städte und Gemeinden unsicher gemacht. Bis Ende April sollten die Burschenschaften besonders gut aufpassen, nicht vom ANTENNE BAYERN-Maibaumklau getroffen zu werden. Ende des Monats gibt ANTENNE BAYERN bekannt, welche Gemeinde kurz mal nicht aufgepasst hat und nun ohne Maibaum verbleiben muss.
Quelle: ANTENNE BAYERN