Radio Liechtenstein stellt Sendebetrieb endgültig ein

Radio Liechtenstein wird seinen Sendebetrieb am Donnerstag, den 3. April 2025 um 18 Uhr, einstellen. Die Regierung von Liechtenstein hat zur Kenntnis genommen, dass die geplante Überführung des öffentlich-rechtlichen Senders in private Trägerschaft nicht umgesetzt werden kann.

Blick ins Studio von Radio Liechtenstein (Bild: © Radio Liechtenstein)
Blick ins Studio von Radio Liechtenstein (Bild: © Radio Liechtenstein)

Nachdem die Bürger Liechtensteins im Oktober 2024 mit 55,4 Prozent für die Abschaffung des Rundfunkgesetzes zum 31. Dezember 2025 gestimmt hatten, war die Zukunft des Senders ungewiss (RADIOSZENE berichtete). Die Regierung hatte bereits im Vorfeld davor gewarnt, dass ohne ein tragfähiges Geschäftsmodell der Betrieb eingestellt werden könnte.

Trotz Bemühungen des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt konnte keine politische Einigung über eine Fristverlängerung erzielt werden. Ein alternatives Finanzierungsmodell nach Schweizer Vorbild hätte eine öffentliche Ausschreibung und die Zustimmung des Landtags erfordert, doch dafür fehlt die Zeit.

Team von Radio Liechtenstein kurz vor Sendeschluss am 3. April 2025 (Bild: Nils Vollmar / LinkedIn)
Team von Radio Liechtenstein kurz vor Sendeschluss am 3. April 2025 (Bild: Nils Vollmar / LinkedIn)

Da zudem kein konkretes privates Übernahmeangebot vorliegt, sieht sich der Sender gezwungen, den Betrieb geordnet abzuwickeln. Radio Liechtenstein stellt den Sendebetrieb definitiv ein am Donnerstagabend, 3. April 2025, um 18 Uhr endgültig ein.

Danke, dass ich mit diesen wunderbaren Menschen arbeiten durfte. Ich werde euch vermissen.❤️ Es tut mir unendlich leid, dass wir unseren Landessender heute kurz vor seinem 30. Geburtstag zu Grabe tragen mussten. Der Sender ist verstummt und mir fehlen die Worte. Danke, an alle die an uns geglaubt und uns unterstützt haben. Es hat leider nicht gereicht. 🥲

(Doris QuadererDoris Quaderer, Geschäftsführerin und publizistische Leiterin von Radio Liechtenstein)

Weiterführende Informationen: