Aprilscherz bei RPR1: „Elon Musk kauft Raketenbasis Pydna im Hunsrück“

01. April 2025 – Die Sensation war perfekt – zumindest für ein paar Stunden: Elon Musk übernimmt angeblich die Raketenbasis Pydna im Hunsrück, Startplatz und Kultort des elektronischen Musikfestivals Nature One. Die ehemalige NATO-Basis, so hieß es, soll Europas SpaceX-Standort werden. Auch der Nature-One-Veranstalter I-Motion sowie vermeintlich seriöse Quellen meldeten: „Das Festival braucht ein neues Zuhause.“ Genannt wurden unter anderem das Moselbad Cochem, das Hambacher Schloss und der Betzenberg in Kaiserslautern.

Aprilscherz bei RPR.1: Aprilscherz bei RPR1: "Elon Musk kauft Raketenbasis Pydna im Hunsrück" (Bild: RPR1.)

 

RPR1.Programmchef Andreas Holz ordnet ein: „Der Aprilscherz ist eine gute, alte Tradition, und es ist schade, dass er in der Diskussion um ‚Fake News‘ auszusterben droht. Natürlich müssen Informationen von Medien verlässlich sein – deshalb haben wir auf einen Aprilscherz innerhalb unserer Nachrichten sehr bewusst verzichtet. Ich bin mir sicher, dass viele Hörerinnen und Hörer unsere erfundene Geschichte rund um Elon Musk in Rheinland-Pfalz lustig fanden und vielleicht sogar im ersten Moment geglaubt haben. So soll es sein. April, April!“

Aprilscherz: Elon Musk „kauft“ Festivalgelände – Nature One bleibt, wo sie ist

Doch am Mittag dann die Auflösung: April, April! Nature One bleibt natürlich auf der Pydna – und feiert dort Anfang August mit zehntausenden Besucher:innen die nächste große Ausgabe unter freiem Himmel.

Der gelungene Aprilscherz war Teil einer langen Medien-Tradition: Jedes Jahr am 1. April überraschen Radiosender und Redaktionen mit kuriosen Geschichten. Diesmal lag RPR1. ganz klar vorne – der Raketen-Plot war so überzeugend, dass viele Hörer:innen ihn ohne jeden Zweifel glaubten. Ein bisschen Raketenstimmung wird trotzdem dabei sein – garantiert.

Quelle: RPR1.

Weiterführende Informationen