Mit 4,214 Millionen1 Hörern pro Tag und 676.0002 Hörern pro Durchschnittsstunde erreicht RADIO BOB! erneut ein Rekordergebnis (+14 %) und baut seine Position als reichweitenstärkste Rock-Audiomarke Deutschlands weiter aus.
Auch ihre Bekanntheit konnten RADIO BOB! und RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein weiter steigern: Mit einem WHK von nun 8.516.0003 begrüßt die RADIO BOB!-Community mehr als 400.000 neue Rockbotschafter in ihren Reihen.
Gleichzeitig wird auch die Position als digitaler Spitzenreiter unter allen Rockangeboten bekräftigt: Die Hörer schalten längst nicht mehr nur über UKW in Hessen und ins Programm von RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein ein, sondern immer stärker auch über andere Empfangswege wie DAB+ und Internet – und das in ganz Deutschland.
Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der ma 2025 Audio I hervor, die neben den klassischen UKW-Werten auch die Digital-Reichweite der Radiosender konvergent erhebt und ausweist. Demnach erreicht die Marke RADIO BOB! über ihre unterschiedlichen Empfangswege 10,795 Millionen Kontakte pro Tag4.

„Diese Rekordreichweite und Position im Radiomarkt erfüllt das gesamte Team mit immensem Stolz und Dankbarkeit. Es ist uns eine riesige Freude, die Leidenschaft für Rock mit unseren Hörenden zu teilen: Mit über 50 Rockstreams, einzigartigen Podcasts und exklusiven Sendungen von unseren befreundeten Rockstars wie Judas Priest, Sammy Hagar, Ingo von den Donots, Saltatio Mortis und Tobias Sammet treffen wir genau den Geschmack unserer Hörenden“, sagt Programmgeschäftsführer Jan-Henrik Schmelter.
Geschäftsführerkollege Martin Hülsmann ergänzt: „Wir sind einfach nur dankbar, wenn wir die Entwicklung der Marke in den letzten Jahren betrachten. Wir haben großen Spaß an dem, was wir tun, und vor allem daran, wie wir es gemeinsam mit der ständig wachsenden BOB-Community umsetzen. Wir freuen uns auf unsere weitere Reise mit unseren Hörern und Fans und auf die vielen Gelegenheiten, sie zu treffen und die Marke erlebbar zu machen, sei es bei unseren eigenen Events wie dem BOBfest oder auf Festivals wie dem Wacken Open Air oder Rock am Ring.“
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) erhebt zwei Mal pro Jahr das Audionutzungsverhalten einer ausgewählten Personengruppe. Auf der Basis dieser Resultate erfahren die privaten und öffentlich-rechtlichen Sender, wie viele Hörer ihre Programme verfolgen.
1 ma 2025 Audio I, Hörer pro Tag, Mo-Fr, RADIO BOB! Full Force Audio Total, Dspr. Bev. 14+
2 ma 2025 Audio I, Hörer in der Durchschnittsstunde (brutto), Mo-Fr, 6-18 h, RADIO BOB! Full Force, Dspr. Bev. 14+, Vgl. ma 2024 Audio II
3 ma 2025 Audio I, WHK, Mo-So, klassisch, RADIO BOB! Full Force, Vgl. ma 2024 II Audio, Dspr. Bev. 14+
4 ma 2025 Audio I, Kontakte pro Tag, Mo-Fr, 6-18 Uhr, RADIO BOB! Full Force Audio Total, Dspr. Bev. 14+