Stimme Amerikas verstummt: US-Regierung schaltet Auslandsrundfunk ab

Nun legen Donald Trump und Elon Musk auch bei Redaktionen, Sendern und Sendemasten die Axt an. Was Kai Ludwig von Radio Eins bereits vorhergesagt hatte, ist nun eingetreten: Die neue US-Regierung stellt den Auslandsrundfunk vollständig ein und wickelt ihn ab. Sämtliche Festangestellten sind bereits gekündigt. bcbce55a925648ec88deb4d08187f5da

VoA – Voice of America (Logo)

Das Ende der „Voice of America“

Die „Voice of America“ (VoA) war einst eine mächtige Stimme Amerikas. Ihr starkes Signal ließ nicht nur in Holzkirchen bei München Kochtöpfe sprechen und soll sogar Flugzeuge zum Absturz gebracht haben. Neben der VoA sendeten auch Radio Free Europe und Radio Liberty hinter den Eisernen Vorhang, die deswegen von östlichen Geheimdiensten mit Bombenanschlägen bekämpft wurden.

Die Kurzwellensendeanlage von International Broadcasting Bureau (USA) bei Biblis (Südhessen, Landkreis Bergstraße), die für die Ausstrahlung der Programme des Radio Free Europe/Radio Liberty verwendet wird. (Bild: Von I, Kuebi, CC BY-SA 3.0) https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2222581
Kurzwellensendeanlage bei Biblis (Bild: Von I, Kuebi, CC BY-SA 3.0)

Dem Putin-Freund Trump war diese Institution jedoch ein Dorn im Auge. Mit dem Argument der Kosteneinsparung entschied seine Regierung, die Voice of America abzuschaffen. Die Kontrolle über den Sender übernahm die US-Regierung bereits kurz nach Trumps Amtsantritt, wie der Deutschlandfunk berichtete. Gegründet wurde die VoA 1942, um mit objektiven Informationen gegen die Propaganda der Nationalsozialisten vorzugehen – und wurde nun selbst Opfer politischer Einflussnahme.

Journalisten von heute auf morgen freigestellt

Der Niedergang der VoA begann mit der Kündigung aller Verträge mit den Nachrichtenagenturen AP, Reuters und AFP am 13. März. Heute dann der nächste Schlag: In der Dachorganisation, die VoA sowie Radio Free Europe/Radio Liberty betreibt, wurden Angestellte entlassen. Journalisten erfuhren erst, dass sie freigestellt sind, als sie gerade auf Sendung gehen wollten (siehe BlueSky-Post von David Enrich!).

VoA-Sendestation in Greenville, North Carolina (Bild: Wikimedia/Fancy-cats-are-happy-cats)
VoA-Sendestation in Greenville, North Carolina (Bild: Wikimedia/Fancy-cats-are-happy-cats)

Einige Sendestationen im Nahen Osten und in Asien senden inzwischen nur noch Musik, da es kein journalistisches Programm mehr gibt. Weitere Abschaltungen sind innerhalb weniger Stunden zu erwarten, und eine endgültige Stilllegung der Sender dürfte nur noch eine Frage von Tagen sein. Ein baldiger Abriss der Sendeanlagen scheint unausweichlich, um vollendete Tatsachen zu schaffen.

Medienlandschaft im Wandel: Auch Europa zieht sich zurück

Viele europäische Staaten, darunter Deutschland, haben ihre Auslandssender bereits freiwillig ins Internet verlagert. Doch das Netz kann von Regierungen, wie etwa Putin es zeigt, leicht blockiert werden – und das ganz ohne klassische Störsender. Die US-Sender muss Russland nun nicht einmal mehr stören oder sperren – „diplomatische Verhandlungen“ haben gereicht, um sie verstummen zu lassen.