egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten

egoFMDer alternative Radiosender egoFM kämpft um seine Existenz. Nachdem das Münchner Programm Insolvenz anmelden musste, versucht das Team, mit einem Spendenaufruf kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken.

Bis Ende März müssen rund 110.000 Euro für laufende Kosten wie Gehälter und Miete gesammelt werden, um den Sendebetrieb vorerst aufrechtzuerhalten. Nach nicht mal 24 Stunden seien schon 50.000 Euro gespendet worden. Geplant sind auch weitere Support-Modelle wie einen werbefreien Bezahlstream oder ein Umzug in ein Studio, das weniger Miete kostet.

egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten (Bild: egoFM)
egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten (Bild: egoFM)

Parallel zur Unterstützungsaktion sucht egoFM aber auch nach langfristigen Investoren, um eine nachhaltige Lösung für die Zukunft zu finden. Interessierte können sich per E-Mail an rette@egoFM.de wenden. Unterstützer können per PayPal oder Banküberweisung spenden sowie durch das Teilen der Aktion auf Social Media zur Rettung des Senders beitragen.

Alle Details stehen in der folgenden egoFM-Pressemitteilung vom 14. März 2025.


„Rette egoFM: Unterstützungsaufruf zur Rettung des Senders“

Der alternative Radiosender egoFM befindet sich in einer existenziellen Krise. Der Sender musste Insolvenz anmelden. Doch die Resonanz auf den Hilferuf, den egoFM vor ein paar Tagen abgesetzt hat, ist riesig. “Wir hatten ja schon vermutet und gehofft, dass unsere Hörerschaft sich sehr mit uns und dem Programm identifiziert, aber das Feedback und auch die Spendenbereitschaft waren einfach überwältigend”, so Geschäftsführer Konrad Schwingenstein.

Um das Programm weiterhin aufrechtzuerhalten und eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen, bittet Programmchef Fred Schreiber nun also um die Unterstützung der egoFM – Hörer*innen und der gesamten Musiklandschaft: “Wir arbeiten grade intensiv an unserer Zukunft, aber um die zu erleben braucht es jetzt einen Anschub von außen”. Bis zum 31.März müssen etwa 110.000 Euro für laufende Ausgaben wie Gehaltszahlungen, Miete und Verbreitungskosten gesammelt werden, sonst droht egoFM bereits ab April das Aus.

Bis die derzeit laufenden Investorengespräche zum Abschluss kommen, muss überbrückt werden. Und so hat der Sender ein Unterstützerkonto eingerichtet, um das Fortbestehen von egoFM als einer der wichtigsten Radioplattformen für unabhängige Musik und journalistische Vielfalt zu sichern.

Hier geht es direkt zum PayPal – Unterstützerkonto

Für alle, die helfen wollen und kein PayPal haben, hier die direkte Bankverbindung:

Konrad Schwingenstein
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
DE08 7009 3200 0002 9457 97
Verwendungszweck: Rette egoFM

Langfristige Perspektive: Nachhaltige Lösungen und Investoren gesucht

Parallel zur Unterstützungsaktion sucht egoFM nach Investor*innen, neuen Teilhaber*innen oder
Business Angels, die langfristig den Fortbestand des Senders sichern. Interessierte können sich direkt
per E-Mail unter rette@egoFM.de melden, um Möglichkeiten zur Unterstützung zu besprechen.

Jetzt helfen und egoFM retten!

Die egoFM-Community ist seit jeher ein starkes Netzwerk von Musikliebhaber*innen, Künstler*innen und
kreativen Köpfen. Wer den Sender retten will, kann nicht nur spenden, sondern auch die Aktion
verbreiten:

  • Teile den Unterstützungsaufruf auf Social Media
  • Erzähle Freund*innen und Bekannten davon
  • Verlinke egoFM und das Unterstützerkonto

Jede Person, die davon erfährt, kann helfen. Mit vereinten Kräften kann die einzigartige Plattform für unabhängige Musik gerettet werden. Jeder Beitrag zählt!

Quelle: egoFM