„Sherlock Holmes“ – Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
Ab 5. März mit sechs Episoden exklusiv in der ARD Audiothek
Sherlock Holmes im Kampf auf Leben und Tod mit dem diabolischen Endgegner Professor Moriarty, der mit seiner mächtigen Verbrecherorganisation ganz Europa terrorisiert. Diesen und andere spannende Fälle mit dem weltberühmten Meisterdetektiv gibt es nun in der BR-Krimihörspiel-Reihe „Aus der Chronik des Dr. Watson“ von 1968 erstmals in der ARD Audiothek, neben weiteren Klassikern wie „Der Hund von Baskerville“. Ein Hörvergnügen nach Sir Arthur Conan Doyle, für alle Fans des trockenen britischen Humors. Die Rolle des Sherlock Holmes wird gesprochen von Peter Pasetti (1916-1996), bekannt als Erzähler „Alfred Hitchcock“ der Hörspielserie „Die drei ???“.
„Seelenfänger: Diagnose Tod“ – Über die Germanische Neue Medizin
Ab 14. März Staffel 5 mit sechs Folgen hier in der ARD Audiothek
In der neuen Staffel des preisgekrönten BR-Podcasts über Sekten, religiöse Bewegungen und esoterische Gemeinschaften geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer Ryke Geerd Hamer. Die Germanische Neue Medizin, oder kurz „GNM“, die er ab den frühen 1980ern aufbaute, soll nicht weniger als die Revolution der Medizin sein: eine komplett neue Art, Krankheiten zu verstehen. Die Idee dahinter: Jede Krankheit wird ausgelöst durch einen seelischen Konflikt. Um wieder gesund zu werden, genügt es, diesen Konflikt zu lösen und abzuwarten. Man braucht also keine Ärztinnen und Ärzte mehr, keine Chemotherapien oder Schmerzmittel. Hamer nannte seine Methode „die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte“. Die Recherche des „Seelenfänger“-Teams zeigt ein anderes Bild der Germanischen Neue Medizin: als gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. Zu Wort kommen auch Menschen, die Ryke Geerd Hamer persönlich erlebt haben, etwa die GNM-Aussteigerin Caro. Sie erzählt, wie sie mit der Germanischen Neuen Medizin aufwuchs und an die Ideologie ihre Mutter verlor.
„CheckPod“ – Der Podcast mit Checker Tobi
Ab 14. März Staffel 8 mit 13 Folgen hier in der ARD Audiothek
In zwölf neuen Folgen und einer Bonusfolge nehmen sich Host Tobias Krell (Checker Tobi) und wechselnde Co-Host-Kinder gemeinsam neue Wissensfragen vor. Die Auftaktfolge dreht sich ums Thema Glück, weitere Episoden behandeln unter anderem ausgestorbene Tiere, Karate, Mobbing und Turnschuhe. Innerhalb der Staffel wird auch die 100. Episode des Checkers zum Hören gefeiert, der im Mai 2021 an den Start ging.
Alle Podcasts sind ab sofort über die ARD-Audiothek verfügbar.