US-Radio: Wahlen, Sportevents und Weihnachten pushen Hörerzahlen 

Empire State Building mit US-Flagge (Bild: unsplash)
Empire State Building mit US-Flagge (Bild: unsplash)

Das Jahresende ist für die Audiobranche in den USA in der Regel eine intensive Zeit. Nicht zuletzt auch wegen der Präsidentschaftswahlen waren die letzten drei Monate des Jahres 2024 vollgepackt mit Nachrichten, Sport und Unterhaltungsthemen. Unter dem Strich nutzen die Amerikaner in diesem Zeitraum rund drei Stunden und 54 Minuten pro Tag werbefinanzierte und werbefreie Mediendienste wie Radio, Podcasts, Musik-Streaming sowie Satellitenradio.

The Record ist ein vierteljährlicher Bericht, der von Nielsen und Edison Research unterstützt wird. Dieser gibt Auskunft darüber, wie US-Konsumenten ihre Hörzeit bei werbefinanzierten Audiokanälen verbringen.

Im vierten Quartal 2024 verteilte sich der tägliche Audiokonsum wie folgt: 67 Prozent der Zeit entfielen auf Radio, 18 % auf Podcasts, 12 % auf Audio-Streamingdienste und 3 % auf das Satellitenradio. Diese Verteilung ist fast identisch mit der des vorangegangenen Quartals (Juli bis September), wobei Audio-Streaming um ein Prozent zulegen konnte. Die Erhebung bestätigt eine weiterhin konstant hohe Nachfrage nach täglichen Audiodiensten beim amerikanischen Medienkonsum.

Von den 18- bis 34-Jährigen hören 47 Prozent Radio, bei den ab 35-Jährigen sind es 74 Prozent, die täglich werbefinanzierte Radiosender hören.

Verteilung des täglichen US-Audiokonsums im 4. Quartal 2024*

Verteilung des taeglichen US Audiokonsums im 4. Quartal 2024
*Quelle: Nielsen/The Record

Verteilung der Hörerschaft, aufgeschlüsselt nach Alter bei den 15 reichweitenstärksten AM/FM-Radioformatkategorien*

Verteilung der Hoererschaft AM FM*Lesart: Rund 11 Prozent der Menschen in den USA hören täglich News/Talk-Radios. Quelle: Nielsen/The Record 

Bei den für die letzten Monate des Jahres ermittelten Reichweiten, verzeichneten sowohl Nachrichten- als auch Sportformate bemerkenswerte Anstiege ihrer Einschaltquoten. Diese Entwicklung wurde durch die letztjährige Berichterstattung rund um die nationalen Präsidentschaftswahlen maßgeblich befeuert. Hinzu kam das – wie alljährlich um diese Zeit – starke Interesse rund um die heiße Phase anlässlich der Playoffs für die „Major League Baseball“ und die „National Football League“.

Ein wichtiger saisonaler Implusgeber für die sprunghaft gestiegenen Reichweiten zahlreicher Adult Contemporary-Sender war die (Vor-)Weihnachtszeit. Hier schalten die meisten  Programme traditionell auf ein „All Christmas„-Konzept um. In Folge verzeichnete das AC-Musikformat gegenüber dem dritten Quartal 2024 einen Zuwachs von 9 Prozent bei den Erwachsenen ab 18 Jahren.