Radio WAF weiterhin der beliebteste Radiosender im Kreis Warendorf

Radio WAF bleibt der meistgehörte Sender im Kreis Warendorf. Täglich schalten 90.000 Hörerinnen und Hörer zwischen Ahlen und Füchtorf den privaten Lokalsender ein. Das bescheinigt die Elektronmische Media-Analyse (E.M.A 2025 I), die heute in Köln veröffentlicht wurde.

Die Morgenmoderatoren von Radio WAF: Sven Sandbothe, Alica Klinnert, Ina Atig Simon Pannock (Bild: @ Radio WAF)
Die Morgenmoderatoren von Radio WAF: Sven Sandbothe, Alica Klinnert, Ina Atig Simon Pannock (Bild: @ Radio WAF)

Die tägliche Einschaltquote für Radio WAF liegt bei 38,1 Prozent („Hörer gestern“).

Besonders beliebt ist laut den Umfragewerten die Morningshow bei Radio WAF mit den beiden Frühmoderatoren-Duos Alica Klinnert und Sven Sandbothe sowie Ina Atig und Simon Pannock.

Der Marktanteil von Radio WAF ist im Kreis Warendorf mit 34,4 Prozent (Mo-Fr), 14+ Jahre) größer als der von 1Live (8,0 %), WDR2 (14,8 %) und WDR4 (9,1%) zusammen.

Laut Marktforschung wird Radio WAF täglich im Schnitt gut drei Stunden gehört.

Für die Analyse der Radio-Reichweiten in Nordrhein-Westfalen werden jedes Jahr 600 Menschen je Sendegebiet telefonisch oder online zu ihren Radiogewohnheiten befragt.

Quelle: Radio WAF

Weiterführende Informationen