Herausragende Hörerzahlen: Die Sender der audiowest media GmbH sind spitze in ihren lokalen Radiomärkten

Die Verbundsender der audiowest media GmbH, Radio 91.2, Antenne Unna und Radio Vest setzen neue Maßstäbe in der Radiolandschaft. Das zeigen die Ergebnisse der Elektronischen Medien-Analyse (E.M.A. NRW 2025 I). 

audiowest media GmbH

Mit einer beeindruckenden halben Million Stammhörer und einem Marktanteil von 30,8% übertreffen die audiowest-Sender alle anderen Sender in ihren jeweiligen Sendegebieten deutlich.

Die Sender der audiowest media GmbH erfreuen sich einer außergewöhnlichen Beliebtheit mit einer Durchschnittsstunde von 10 Prozent (Mo. – Fr.) in der Kategorie der Hörer ab 14 Jahren. Der weiteste Hörerkreis (WHK, in den vergangenen vier Wochen mindestens einmal den jeweiligen Sender eingeschaltet), liegt im Schnitt der Sender Radio 91.2 (Dortmund), Antenne Unna (Kreis Unna) und Radio Vest (Kreis Recklinghausen) bei über 80% mit einzelnen Spitzen-Werten von 81,8% bei den Hörern ab 14 Jahren und 84,9% in der Altersgruppe 14-49 Jahre.

Markus Heuser (Bild: © Audiowest)
Markus Heuser

Im direkten Vergleich mit den WDR-Sendern zeigt sich die Überlegenheit der audiowest-Sender: Mit einem „Hörer-gestern-Wert“ (im Schnitt ihrer drei Verbreitungsgebiete) von 33,1% liegen sie weit vor WDR2 (28,1%) und anderen WDR-Sendern wie 1LIVE (16,1%) und WDR4 (17,6%).

„Unsere Sender haben sich durch journalistische Qualität, einen relevanten Mix von lokalen, deutschland- und weltweiten Inhalten und durch die gelebte Nähe zu unseren Hörern an die Spitze ihrer lokalen Radiomärkte gesetzt. Unser Erfolg ist, dass wir damit den Nerv der Menschen in unseren Verbreitungsgebieten ganz genau treffen“, erklärt der Geschäftsführer der audiowest media GmbH, Markus Heuser.


E.M.A. NRW 2025 I: Beeindruckende Reichweiten: Antenne Unna bestimmt den Hörfunk-Markt im Kreis Unna

Antenne Unna setzt seinen Erfolgskurs fort und bestätigt seine führende Position im Kreis Unna mit beeindruckenden Zahlen in der Elektronischen Medienanalyse 2025 I (E.M.A. NRW 2025 I). Mit wochentags rund 112.000 Hörern (Mo-Fr, gesamt) und einem herausragenden Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen übertrifft Antenne Unna deutlich die Wettbewerber.

Antenne Unna (Bild: © TiF Fotografie)
Antenne Unna (Bild: © TiF Fotografie)

Als langjähriger Marktführer behauptet sich Antenne Unna aktuell mit einem Marktanteil von 26,8% bei den Gesamthörern ab 14 Jahren. Besonders in der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht der Sender mit 31,0% einen deutlich höheren Marktanteil als seine Konkurrenten, darunter WDR2 mit 20,9%, 1LIVE mit 13,9% und WDR4 mit 7,6%.

In der Kategorie „Hörer gestern, 14-49 Jahre“ liegt Antenne Unna mit einer Reichweite von 34,9% klar vor den WDR-Sendern, wobei 1LIVE 19,2%, WDR2 27,2% und WDR4 8,7% erreichen. Diese Zahlen unterstreichen die starke Präsenz und Beliebtheit von Antenne Unna in der Kernzielgruppe.

„Es zahlt sich aus, dass wir es ernst meinen mit der Nähe zu unseren Hörern. Wir machen eben kein Radio aus dem Elfenbeinturm. Und wir begegnen unserem Publikum auf Augenhöhe“, freut sich Antenne Unna-Chefredakteur Thorsten Wagner mit seinem Team.

Weiterführende Informationen


Radio Vest bestätigt Marktführerschaft mit beeindruckenden Hörerzahlen

Radio-Vest-am-Morgen-Team (Bild: Radio Vest)
Radio-Vest-am-Morgen-Team (Bild: Radio Vest)

Radio Vest bleibt das beliebteste Radio im Kreis Recklinghausen. Mit beeindruckenden Hörerzahlen und einem unverkennbaren Marktanteil setzt sich der Lokalsender deutlich von der Konkurrenz ab. Der Mix aus lokalen Infos, erstklassiger Unterhaltung und abwechslungsreicher Musik hat sich einmal mehr als Erfolgsrezept herausgestellt.

Radio Vest erreicht wochentags rund 115.000 Hörerinnen und Hörer. Innerhalb von vier Wochen schalten rund 256.000 Menschen mindestens einmal pro Woche Radio Vest ein.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt Radio Vest mit einem Hörer-gestern-Wert von 30,5% klar vor den WDR-Wellen, zu denen WDR2 mit 22,5%, 1LIVE mit 23,1% und WDR4 mit 13,6% gehören. Demnach ist Radio Vest in dieser Altersgruppe mit Abstand das meistgehörte Programm.

Die Chefredakteurin von Radio Vest, Julia Winterfeld, freut sich über das gute Ergebnis: „Bei uns gibt es die Themen, die den Kreis Recklinghausen bewegen, gut gelaunt und verlässlich präsentiert von Moderatoren, die das Verbreitungsgebiet kennen und lieben – und die treuste Hörer-Community. Wir sagen Danke für den erneuten Reichweitenerfolg!“.

Julia Winterfeld (Bild: ©Radio Vest)
Julia Winterfeld (Bild: ©Radio Vest)

Mit einem Marktanteil von 24,7% bei den 14-49-Jährigen und 22,4% bei der Gesamthörerschaft ab 14 Jahren dominiert Radio Vest den lokalen Radiomarkt und liegt deutlich vor anderen großen Sendern wie 1LIVE, WDR2 und WDR4. Diese Zahlen unterstreichen die starke Position von Radio Vest in der Radiolandschaft von NRW.

„Wir wollen auch in Zukunft ein ehrliches, modernes und relevantes Radioprogramm für den Kreis Recklinghausen machen. So nah dran am Alltag der Menschen im Vest sind eben nur wir – und das macht uns erfolgreich“, fügt die Chefredakteurin hinzu.

Weiterführende Informationen