In der aktuelle Reichweitenanalyse EMA NRW 2025 I ist Radio Berg erneut Marktführer.
Radio Berg erneut an der Spitze! In den heute veröffentlichten Ergebnissen der EMA NRW 2025 I bleibt der Sender für den Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis die Nummer 1! Mit einer Tagesreichweite von 27,7% liegt Radio Berg in der Kernzielgruppe der 30- bis 49-Jährigen vor den öffentlich-rechtlichen Sendern WDR 2 (25,7%) und 1Live (20,1%). Insgesamt schalten täglich 109.000 Hörerinnen und Hörer Radio Berg ein.
Radio Berg erneut mit Bestnoten!
„Dieser Erfolg gehört euch, liebe Hörerinnen und Hörer! Ihr macht uns zum Marktführer, und das motiviert uns, jeden Tag noch besser zu werden. Ganz aktuell haben wir unsere kostenlose App für euch runderneuert – damit ihr Radio Berg noch einfacher und bequemer genießen könnt. Wir sind mehr als ein Sender, wir sind ein Teil des Bergischen Landes – und genau das lieben wir!“, so Alex Pesch, Chefredakteurin von Radio Berg. „Wir hören euch zu, wir sind für euch da – und genau das macht den Unterschied!“
Der richtige Mix für die Menschen vor Ort!
Auch der Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft Wolfgang Drötboom freut sich: „Unser engagiertes Redaktionsteam findet Tag für Tag die Themen, die die Menschen im Bergischen Land bewegt. Das Erfolgsrezept ist die Mischung aus Lokalität und den wichtigsten Informationen aus der ganzen Welt.
Auf allen Kanälen präsent!
„Die Erfolgsgeschichte wird weitergeführt,“ freut sich Ralph Steinhausen, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft, „auf dieser starken Basis können wir unseren Werbekunden weiterhin eine erstklassige Plattform für erfolgreiche Kampagnen bieten. Dieses Jahr erweitern wir unser Portfolio um DAB+, was einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformation unserer Lokalradios darstellt. DAB+ bringt nicht nur eine überragende Klangqualität, sondern auch eine erweiterte Reichweite. So sind wir auf allen Kanälen präsent und bieten unseren Hörer: innen ein noch abwechslungsreicheres und moderneres Hörerlebnis.“
Die E.M.A. NRW 2025 I: Die Elektronische Medien Analyse wurde durchgeführt vom MS Medienbüro Köln im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Lokale Reichweitenuntersuchung in Nordrhein-Westfalen“ – bestehend aus dem Verband der Betriebsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen und der radio NRW GmbH. Die Untersuchung erfolgte in der Zeit vom 08.01.2024 – 15.12.2024. Im Rahmen der Untersuchung wurden in NRW 24.820 Personen (deutschsprachig, 14+) befragt.
Quelle: Radio Berg