Der Saarländische Rundfunk (SR) erweitert sein digitales Portfolio und startet mit SR deins eine neue Marke, die gezielt Saarländerinnen und Saarländer in ihrem Alltag begleitet. Die digitale Präsenz erfolgt über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.
Mit einem breiten Themenspektrum – von Erziehung und Beruf über Haustiere, Haushalt bis hin zur Freizeitgestaltung – versteht sich SR deins als ein Angebot, das nützliche Tipps und unterhaltsame Inhalte bereitstellt. Ziel ist es, ein „Lebenleichtermacher“ zu sein und den Nutzerinnen und Nutzern nicht nur informativen, sondern auch humorvollen Content zu bieten.
SR deins: „… sich jeden Tag neu ins Saarland verlieben.“
Ein besonderer Fokus liegt auf der Interaktion mit der Community. Nutzerinnen und Nutzer können aktiv mitdiskutieren und sich zu relevanten Themen austauschen. Dabei bleibt der regionale Bezug zentral: Unter dem Motto „… sich jeden Tag neu ins Saarland verlieben.“ setzt SR deins auf starke lokale Identität und Nähe zur Zielgruppe.

Mit diesem Schritt baut der Saarländische Rundfunk seine digitale Strategie weiter aus und reagiert auf veränderte Mediennutzungsgewohnheiten. Durch die Präsenz auf Social Media will SR deins eine jüngere und digitalaffine Zielgruppe ansprechen und langfristig an die Marke SR binden.
Quelle: SR