Zum 7. Januar 2025 hat Vodafone die Einspeisung der Deutschlandradio-Programme im Kabelnetz einseitig und ohne Zustimmung von Deutschlandradio eingestellt. Zuvor war der Vertrag zwischen dem Netzbetreiber und Deutschlandradio ausgelaufen. Hintergrund sind die Kosten und die sinkende Nutzung von Radioempfang über Kabel, wie Deutschlandradio mitteilt.
Das öffentlich-rechtliche Deutschlandradio betont, dass es auf eine wirtschaftliche Verbreitung seiner Programme Wert legt und sich verstärkt auf DAB+, Internet und Satellit konzentriert. Auch der UKW-Empfang ist in vielen Regionen weiterhin möglich. Ungeachtet der Entscheidung von Vodafone haben zahlreiche kleinere Kabelnetzbetreiber weiterhin die Erlaubnis, die Deutschlandradio-Programme einzuspeisen.
(Quelle: Deutschlandradio)