Radiopionier Bernd Sebor erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich

Heute, am 18. Dezember 2024, wurde dem Radiopionier Bernd Sebor das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Überreicht wurde es von der Bundesministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab im Bundeskanzleramt in Wien.

Bernd Sebor erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich (Bild: Intomedia)
Bernd Sebor erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich (Bild: Intomedia)

Bernd Sebor begann seine Radiokarriere 1988 beim ORF (Ö3, Blue Danube Radio, ORF Sport) und war von 1992 bis 1993 Sales Manager bei Procter & Gamble bevor er zu den ersten Privatsendern wechselte, die vom Ausland nach Österreich sendeten: Radio CD aus der Slowakei und Radio Maribor International aus Slowenien.

Insgesamt hat Sebor vier Radiosender in Österreich mit gegründet und als Programmdirektor und Moderator begleitet: Antenne Steiermark (1995), 88.6 Der Musiksender (1998), Kronehit Radio (2001) und Radio GÖD – Der Musiksender (2024).

Susanne Raab und Bernd Sebor (Bild: Ulrich Köring | RADIOSZENE)
Susanne Raab und Bernd Sebor (Bild: Ulrich Köring | RADIOSZENE)

Bundesministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab: „Sie haben den ersten privaten Radiosender in Österreich, Antenne Steiermark, gegründet. Das erste bundesweite Privatradio, kronehit, würde es ohne Sie nicht geben und die österreichische Radiowelt würde ganz anders ausschauen, wenngleich sie sich natürlich sehr stark verändert hat auch in den letzten Jahren, in denen ich sie als Medienministerin mit begleiten konnte. Sie sind von Anfang an dabei gewesen und haben das Rundfunk-Monopol gebrochen. Aufgrund dieser Erfolge wurden Sie von der Fachzeitschrift ‚Der österreichische Journalist‘ zum erfolgreichsten Radiomacher Österreichs gekürt. Sie waren auch Gründungsmitglied und mehrjähriges Vorstandsmitglied und Vizepräsident des Verbands Österreichischer Privatsender (VÖP). Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Arbeit, für Ihre Tatkraft, für Ihre Kreativität und Ihre Verdienste für den Medien- und Rundfunkstandort Österreich.“

Bernd Sebor: Maßgeblicher Beitrag zur Entwicklung der privaten Radioszene in Österreich

Bernd Sebor hat seine Leidenschaft für Musik und Kommunikation zum Beruf gemacht und maßgeblich zur Entwicklung der Privatradioszene in Österreich beigetragen.

Bernd Sebor, Susanne Raab, Alfred Grinschgl und Ulrich Köring (Bild: © Christopher Dunkler)
Bernd Sebor, Susanne Raab, Alfred Grinschgl und Ulrich Köring (Bild: © Christopher Dunkler)

Heute ist Bernd Sebor Head of Business und Trainer bei der Medientraining Company Intomedia, in der Spitzenpolitiker und Wirtschaftsbosse geschult werden und produziert für die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst das DAB+ Radioprogramm Radio GÖD – Der Musiksender.