Elvis Duran (60): „Radio ist heute nicht mehr, was es sein sollte“

Elvis Duran, eine der prägendsten Radiopersönlichkeiten der USA, sieht die Radiobranche in einem kritischen Zustand. Trotz des Erfolgs seiner „Elvis Duran and the Morning Show„, die täglich auf über 70 Radiostationen ausgestrahlt wird und Millionen Hörer erreicht, äußert er sich skeptisch über die Zukunft des Radios. „Radio ist nicht mehr das, was es sein sollte“, erklärte Elvis Duran in einem CBS-Interview und kritisierte die wachsende Tendenz vieler Sender, den Fokus von Radio-Personalities zugunsten kostengünstiger Musikrotation zu verschieben​.

Elvis- Duran (Bild: Z100)
Elvis- Duran (Bild: Z100)

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Radio stark verändert. Für Duran war es immer ein Medium, das Emotionen und Persönlichkeit vermittelte. Doch in einer Branche, die zunehmend durch Sparmaßnahmen und Automatisierung geprägt ist, sind diese Qualitäten selten geworden. „Viele Sender haben ihre Personality-Shows abgeschafft, weil Musik einfacher und billiger ist. Das ist ein Fehler, der langfristig die Verbindung zu den Hörern gefährdet“, so Duran weiter​.

Als Moderator mit fast 30 Jahren Erfahrung bei Z100 in New York und als Stimme einer der erfolgreichsten national syndizierten Morning Shows bleibt Duran eine Ausnahmeerscheinung. Er sieht sich als Vertreter eines „aussterbenden Berufsstandes“, da Persönlichkeiten wie er oder sein Kollege Ryan Seacrest von KIIS FM in Los Angeles immer rarer werden. Beide haben es geschafft, trotz des Trends zu kostengünstigeren Formaten weiterhin Relevanz zu bewahren​.

Duran betont, dass Radiopersönlichkeiten nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch als Bindeglied zwischen Sendern und Hörern fungieren. „Ich will nicht, dass die Leute sich an meinen Namen erinnern. Ich möchte, dass sie sich an das Gefühl erinnern, das wir ihnen heute gegeben haben.“ Dieses emotionale Element sei es, das das Radio früher auszeichnete – ein Anspruch, den Duran in seiner Arbeit bewahren möchte​.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neben seinem beruflichen Erfolg engagiert sich Duran stark für soziale Projekte. Er unterstützt Organisationen wie die Robin Hood Foundation und setzt sich aktiv für LGBTQ+-Rechte ein. Auch seine offene Art, persönliche Themen wie seine eigene Gewichtsabnahme durch eine Operation oder seine Hochzeit im Jahr 2019 mit Alex Carr zu teilen, hat ihn bei seinem Publikum besonders beliebt gemacht.

Elvis Duran: „Ich kämpfe dafür, dass Personality-Shows ihren Platz behalten.“

Wie lange Elvis Duran seine Karriere fortsetzen möchte, lässt Duran offen, doch sein Einfluss auf die Radiolandschaft bleibt unbestritten. Seine Show inspiriert nicht nur Moderatoren auf der ganzen Welt, sondern hoffentlich auch die Programmdirektoren, Persönlichkeit im Radio auch in Zukunft zuzulassen.

Weiterführende Informationen