Frontier Smart Technologies stellt zum Ende des Jahres 2024 seinen Internetradiodienst Nuvola ein (siehe auch „Lieblingssender zukünftig nur noch im Abo“). Die airable GmbH übernimmt ab November die Verwaltung und Bereitstellung des Internetradio-, Podcast- und Favoritenmanagements für die betroffenen Geräte. Dieser Übergang wurde notwendig, da sich Frontier stärker auf sein Geschäft mit Halbleitern und Hardwaremodulen konzentrieren möchte.
Airable ist bereits langjähriger Partner von Frontier und hat den Umstieg für viele Modelle unterstützt, um die Funktionen rund um Internetradio und Podcasts nahtlos weiterzuführen. Allerdings betrifft der Wechsel nicht automatisch alle Geräte, die derzeit den Nuvola-Dienst verwenden. Für Nutzer von Geräten mit Frontier-Modulen wie Venice und MagicX ist es ratsam, beim Hersteller zu prüfen, ob dieser mit airable kooperiert. Zu den bestätigten Herstellern gehören u. a. Hama, Medion, Sonoro, Teufel und Sangean, die auch weiterhin Internetradio- und Podcastdienste unterstützen. Geräte von Herstellern, die keine Partnerschaft mit airable eingehen, könnten nach der Abschaltung von Nuvola ihre Internetradio- und Podcastfunktionalität verlieren. Um sicherzustellen, dass Internetradios nach dem Abschalten von Nuvola weiterhin funktionieren, sind einige Schritte zu beachten.
Wechsel von Nuvola zu airable: Was ist zu tun?
- Herstellerüberprüfung: Nutzer sollten prüfen, ob der Hersteller ihres Geräts mit airable zusammenarbeitet. Eine Liste der kooperierenden Marken (z. B. Hama, Medion, Sonoro) ist auf den Websites der Hersteller sowie auf der airable-Website verfügbar.
- Neu-Registrierung notwendig: Nutzer müssen sich bei airable neu registrieren, da die Login-Informationen nicht einfach vom bisherigen Portal übertragen werden drüfen. Die Favoriten können von Nuvola exportiert und in das airable-Portal importiert werden, das im Laufe des 31.10.2024 verfügbar sein soll unter www.airable.fm.
- Automatischer Übergang bei kompatiblen Geräten: Die meisten Geräte, die mit Venice- oder MagicX-Modulen ausgestattet sind und deren Hersteller eine Vereinbarung mit airable eingegangen ist, wechseln automatisch zum neuen Dienst, ohne dass Updates nötig sind.
- Verfügbarkeit prüfen: Falls der Hersteller keine Vereinbarung mit airable eingegangen ist, könnten bestimmte Internetradio-Funktionen entfallen. In diesen Fällen lohnt es sich, beim Hersteller nach alternativen Diensten zu fragen.
Für detaillierte Informationen stehen die Websites von airable und den jeweiligen Herstellern zur Verfügung.