Die Sächsische Landesmedienanstalt hat in ihrer Sitzung am 29. Oktober 2024 der Silvacast GmbH die Lizenz zur landesweiten Ausstrahlung des Programms „Radio Paloma Sachsen“ über DAB+ erteilt. Die Zulassung gilt für die kommenden zehn Jahre und ermöglicht es dem Berliner Medienunternehmen, seinen Fokus auf Schlagermusik auch in Sachsen digital verfügbar zu machen.
Die Lizenzierung ist Teil der Verteilung digitaler Übertragungskapazitäten im Freistaat und kam ohne ein auf Vielfaltskriterien basierendes Auswahlverfahren aus. Das geplante 24-Stunden-Programm von Radio Paloma Sachsen wird deutsche Schlagermusik mit regionalen Inhalten und Nachrichten kombinieren. Neben Schlagermusik plant Silvacast regionale Nachrichten, Wetter- und Verkehrsinformationen sowie Werbung, die speziell auf Sachsen zugeschnitten sind. Ein redaktioneller Schwerpunkt soll zudem auf kulturelle und politische Themen sowie die Schlagerkultur gelegt werden, etwa durch Interviews mit Künstlern und Veranstaltungstipps. Auch Verbraucherthemen sollen regelmäßig in Servicebeiträgen aufgegriffen werden.
Die Silvacast GmbH, die bereits seit 2008 mit Radio Paloma ein bundesweites Schlagerradio über verschiedene Verbreitungswege anbietet, erweitert ihr Angebot nun auch in Sachsen. Neben Radio Paloma betreibt das Unternehmen 27 weitere Musikprogramme, die ausschließlich über das Internet ausgestrahlt werden.
Mit der Zulassung von Radio Paloma Sachsen wächst die Zahl der DAB+ Programme für die landesweite Ausstrahlung in Sachsen auf insgesamt 13 an. Dazu gehören auch (Programmname/lizenzierter Veranstalter):
- 89.0 RTL / Funkhaus Halle GmbH & Co. KG, Halle
- BHeins / Babelsberg Hitradio GmbH, Potsdam
- detektor.fm Wort / BEBE Medien GmbH, Leipzig
- JAM FM Sachsen / Skyline Medien GmbH, Berlin
- OLDIE ANTENNE / ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG, Ismaning
- Radio Galaxy Sachsen / Funkhaus Würzburg Studiobetriebs-GmbH, Würzburg
- Radio Ostrock / SECONDRADIO UG, Markkleeberg
- Radio TEDDY / Radio TEDDY GmbH & Co. KG, Potsdam–Babelsberg
- Rundfunk-Kombinat Sachsen / Sächsischer Landesverband Freier Radios e.V., Leipzig
- Schlager Radio – Hör auf Dein Herz! / radio B2 GmbH, Berlin
- SecondRadio / SECONDRADIO UG, Markkleeberg
- STAR FM MAXIMUM ROCK Sachsen / STAR FM GmbH & Co. KG, Berlin
Zulassungen für lokale Hörfunkprogramme Radio Erzgebirge 2, Radio Lausitz 2 und Radio Zwickau 2
Der Medienrat der SLM hat ebenso beschlossen, der BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG mit Sitz in Dresden Zulassungen zur Veranstaltung der lokal ausgerichteten Programme Radio Erzgebirge 2, Radio Lausitz 2 und Radio Zwickau 2 zu erteilen. Die Zulassungen sind zunächst auf 10 Jahre befristet.
Hierbei handelt es sich um 24-stündige lokale Hörfunkvollprogramme mit dem Schwerpunkt der lokalen Berichterstattung aus den Regionen sächsische Lausitz (Oberlausitz mit den Landkreisen Görlitz und Bautzen), Zwickau (Landkreis Zwickau und östliches Vogtland) sowie Erzgebirge (Landkreis Erzgebirgskreis und angrenzende Teile der Landkreise Mittelsachsen und Zwickau).
Nach Angabe der BCS sind Zielgruppe die 30- bis 59-Jährigen. Lokale Informationen mit Reportagen und Sportberichten sowie Serviceinhalte sollen einen Programmschwerpunkt darstellen. Hinzu kommen neue redaktionelle Formate wie Liveübertragungen von Pressekonferenzen und Talkformate. Das Musikprogramm soll vor allem aus Hits der 80er, 90er und 2000er bestehen.
Quelle: SLM