WorldDAB Summit 2024: Experten diskutieren Zukunft des digitalen Radios

Am 14. November findet in Zagreb der WorldDAB Summit 2024 statt, das zentrale Event der Digitalradiobranche. Fachleute und Branchenführer aus aller Welt treffen sich in der kroatischen Hauptstadt, um den Einfluss und die Weiterentwicklung von DAB+ auf den globalen Radiomarkt zu beleuchten.

WorldDAB Summit 2024 fb

In der Eröffnungsrede wird die WorldDAB-Präsidentin Jacqueline Bierhorst mit Luka Ðuriæ, Vizepräsident der Association of European Radios, und Edita Kudláèová von der European Broadcasting Union über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vorteile des digitalen Rundfunks sprechen. Im Fokus steht, wie der Wechsel zu DAB+ das Hörerlebnis erweitert und den traditionellen Rundfunk für die Zukunft stärkt.

Jacqueline Bierhorst beim Summit 2023 (Bild: WorldDAB)
Jacqueline Bierhorst beim Summit 2023 (Bild: WorldDAB)

Ein Highlight des Programms ist die Präsentation von Carsten Zorger (Digitalradio Büro Deutschland) und Lindsay Cornell (Vorsitzender des WorldDAB Technical Committee) zur Einführung der automatischen Sicherheitswarnungen. Dieses neue System wurde im September erfolgreich im Rahmen des deutschen neue System getestet und soll künftig zur Sicherheit der Hörer beitragen.

Zusätzlich gibt Adriano Pitteri von der Schweizer Rundfunkanstalt SRG SSR Einblicke in den Abschied von UKW. Bis Ende des Jahres plant SRG SSR, den Wechsel auf rein digitalen Rundfunk zu vollziehen. Hervé Godechot von der französischen Regulierungsbehörde Arcom wird die Fortschritte und Herausforderungen beim digitalen Umstieg in Frankreich erläutern, mit dem Ziel, bis 2033 größtenteils auf DAB+ umzustellen.

Hervé Godechot beim Summit 2023 (Bild: WorldDAB)
Hervé Godechot beim Summit 2023 (Bild: WorldDAB)

Das Thema vernetztes Fahren steht ebenfalls auf der Agenda: Tomas Granryd von der European Broadcasting Union koordiniert eine Diskussionsrunde zu Kooperationen zwischen der Automobil- und der Rundfunkindustrie, um sicherzustellen, dass Autofahrer weiterhin nahtlosen Zugang zu Rundfunkangeboten haben.

Aradhna Tayal Leach (Bild: WorldDAB)

Moderiert wird die Veranstaltung von Aradhna Tayal Leach, Managing Director der UK Radio Academy. Der WorldDAB Summit, organisiert von WorldDAB, dem internationalen Branchenforum für Digitalradio, findet in diesem Jahr im Hilton Garden Inn Zagreb statt. Für Interessierte wird das Event zudem auf der WorldDAB-Website per Video zugänglich sein.

Bernie O'Neill (Bild: WorldDAB)

„Angesichts des bevorstehenden UKW-Abschieds in der Schweiz und der Einführung der automatischen Sicherheitswarnungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die verschiedenen Akteure des DAB+ Ökosystems zusammenzubringen“, so Bernie O’Neill, Projektleiter von WorldDAB.

Quelle: WorldDAB

Weiterführende Informationen