Montag, Kinder, wird´s was helmern!: Heute in einer Woche ist Helmer Litzke wieder auf Sendung

(25.11.2024) Während in diesen Tagen die letzten Exemplare des diesjährigen Schwarzwald-Adventskalenders ihren Weg in ihr neues Zuhause finden, packt Helmer Litzke schon mal seinen Koffer. Neben Thermowäsche (im Schwarzwald soll es im Winter schon mal richtig kalt werden) und einem Mittel gegen Sodbrennen (schließlich ist in Offenburg Weihnachtsmarkt mit ganz viel leckerem Glühwein) hat Helmer schon seine Lieblingsplatten zusammengesucht. Vor einem Monat hatten er und Funkhaus-Chef Markus Knoll beschlossen, gemeinsam nochmal Radio zu machen.
Und das nehmen sie wörtlich. Denn in den ersten Tagen werde beide zusammen im Programm zu hören sein. Los geht es am 02.12.2024 um 14.30 Uhr.
Der Vormittag gehört im Dezember Uwe Carsten, während sich Kati Huhn, Zarah Roth und Tobias Siegwart im Wechsel durch den Morgen wichteln.
„Ich habe mich über die unglaublich vielen, schönen Zuschriften seitens der Hörerinnen und Hörer sehr gefreut“, sagt ein sichtlich bewegter Helmer. „Spätestens jetzt weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war, zu „meinem“ Schwarzwaldradio zurückzukehren.“
Im Funkhaus ist inzwischen alles vorbereitet: Helmers Popschutz wurde gereinigt, die Regler geschmiert und die Beleuchtung neu justiert. Und zur Feier des Tages wollen die Radiomacher nicht nur mindestens eine Flasche Sekt öffnen, sondern auch den Rest vom Weihnachtsstollen 2024 aufgetaut haben.
Helmer Litzke kommt zurück zum Schwarzwaldradio und moderiert seine erste Sendung am 2. Dezember 2024 um 14:30 Uhr.

(24.10.202) „Der Wind heulte durch die alten Bäume des Stadtparks und die Dunkelheit legte sich wie ein Mantel über die kleine badische Stadt an der Kinzig. Nur im Funkhaus Ortenau brannte noch Licht. Ein zufällig vorbeiziehender Schwarzwaldradio-Botschafter schlug seinen Kragen hoch, blickte die Fassade hinauf und murmelte fast unhörbar zu sich selbst: „Ich glaube, dieses Weihnachten wird etwas ganz Besonderes geschehen…”.
Und genau das wird es: Fast genau ein Jahr nach seinem Ausstieg schiebt Radiomoderator Helmer Litzke im Dezember wieder die Regler im Schwarzwaldradio-Sendestudio. „Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. So wird es oft zitiert und leider zu selten umgesetzt. Umso schöner, wenn es dann doch passiert – aufrichtig und von Herzen. Ich hätte Helmer nicht ziehen lassen dürfen“, so Senderchef Markus Knoll. „Aber die Lage war verfahren.“

Helmer Litzke blickt nach vorne: „In den vergangenen 12 Monaten habe ich tatsächlich oft an Schwarzwaldradio denken müssen. An ein einmaliges Musikformat und eine derart eingeschworene, treue Hörerschaft, die nicht für die damalige Lage verantwortlich war. Ich hätte nicht gehen sollen.“
Und so wird das Radio-Weihnachtswunder in diesem Jahr in Offenburg geschehen. Zwei Menschen, die nach einem Jahr gemerkt haben, dass sie im Grunde dasselbe wollen, ziehen wieder an einem Strang. Um jeden Tag viele Menschen zu begleiten und rechtzeitig zu Weihnachten Freude zu verbreiten. Und um mit guter Musik die schönsten Erinnerungen zu wecken. Heute wichtiger denn je. Im gesamten Funkhaus herrscht schon jetzt, genau zwei Monate vor dem Fest, Weihnachtsstimmung und alle Kolleginnen und Kollegen freuen sich über das Wiedersehen und -hören.
„Wer in seinem eigenen Umfeld keinen Frieden schaffen will, der braucht darüber hinaus auch nicht auf versöhnlichere Zeiten hoffen.“ Dieser Meinung sind sowohl Helmer als auch Markus und so werden sie das Kriegsbeil nur noch einmal benutzen: Um sich im Schwarzwald einen besonders schönen Weihnachtsbaum zu schlagen. Helmer Litzkes erste Sendung startet am 2. Dezember 2024 um 14:30 Uhr.
Schwarzwaldradio ist das bundesweite Radioformat für Musikliebhaber und Genießer auf dab+. Wir überzeugen mit einem einmaligen Musikmix aus den schönsten Pop- und Rockklassikern vom Millennium bis runter in die 50er und mit musikalischen Sondersendungen rund um Soul-, Disco-, Rock- oder Country-Musik und im Dezember wieder mit Helmer.
Quelle: Schwarzwaldradio