Wolfgang Struber wird Geschäftsführer der RTR

Der Geschäftsführer von Radio Arabella und Obmann des Vereins Digitalradio Österreich, Wolfgang Struber, ist zum neu­en Geschäftsführer der RTR Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) für den Fachbereich Medien bestellt worden.

RTR und Radio Arabella Wien-Geschäftsführer Wolfgang Struber (Bild: ©Radio Arabella)
RTR und Radio Arabella Wien-Geschäftsführer Wolfgang Struber (Bild: ©Radio Arabella)

Wolfgang Struber wur­de als bes­ter von vier Kandidatinnen und Kandidaten bei den Hearings, die ver­gan­ge­ne Woche statt­fan­den, gereiht und wird dem­nächst sei­nen neu­en Posten antre­ten. Die Funktion des Obmanns des Vereins Digitalradio Österreich über­gibt Struber inte­ri­mis­tisch an sei­nen Stellvertreter, Alexander Wagner, er ist Geschäftsführer von ENERGY Österreich.

(Bild: ©Thomas Pöcheim/Mike Lindtner)
(Bild: ©Thomas Pöcheim/Mike Lindtner)

Thomas Pöcheim, Geschäftsführer des Vereins Digitalradio, bedankt sich für die gute Zusammenarbeit: „Wolfgang Struber ist ein ech­ter Medienexperte mit lang­jäh­ri­ger Führungserfahrung und fun­dier­ter wirt­schaft­li­cher Expertise. Gemeinsam haben wir im Bereich des digi­tal-ter­res­tri­schen Hörfunks und mit DAB+ gro­ße Erfolge erzielt. Denn seit der öster­reich­wei­ten Einführung von DAB+ im Jahr 2019 stei­gen die Zahlen der Hörerinnen und Hörer und der Empfangsgeräte ste­tig. DAB+ ist klar die Zukunft des Radios.“

Wolfgang Struber zu sei­nem Wechsel: „DAB+ und der Verein Digitalradio Österreich haben mich vie­le Jahre lang beglei­tet. Eine span­nen­de Zeit in der wir, gemein­sam mit einem tol­len Team, vie­les geschafft und posi­tiv wei­ter ent­wi­ckeln konn­ten. Ich wün­sche mei­nem Nachfolger für die kom­men­den Aufgaben alles Gute.“

Thomas Pöcheim spricht die­se Aufgaben für die nahe Zukunft an: „Die Bekanntheit von DAB+ hat sich seit 2020 bei­na­he ver­dop­pelt. Jedes Jahr kom­men allein durch die Neuzulassung von Kraftfahrzeugen rund 300.000 neue Empfangsgeräte dazu. Wir lie­gen außer­dem mitt­ler­wei­le bei einer öster­reich­wei­ten Abdeckung von 83 Prozent. Diesen Weg wer­den wir auch kon­se­quent wei­ter­ver­fol­gen. Darüber hin­aus ist die Vielfalt von DAB+ einer der gro­ßen Vorteile, bei uns gibt es nicht ein­fach more of the same.“

Der Verband Österreichischer Privatsender gra­tu­liert Wolfgang Struber herz­lich zu sei­ner Bestellung als Geschäftsführer der RTR-GmbH.

„Wolfgang Struber ist ein erfah­re­ner Manager und ein aus­ge­wie­se­ner Medienexperte. Sein Fachwissen wird für die RTR und deren Arbeit sehr wert­voll sein. Wir sind froh, dass die Rundfunkbranche somit auch wei­ter­hin auf ihn und sei­ne Expertise zäh­len kann.“, so VÖP-Vorsitzender Christian Stögmüller.

Corinna Drumm (Bild: ©VÖP)
Corinna Drumm (Bild: ©VÖP)

„Die Rundfunkbranche befin­det sich in einer äußerst her­aus­for­dern­den Zeit. Es ist wich­tig, dass wir gera­de in die­ser Situation auf die RTR als umsich­ti­gen und aus­ge­wo­ge­nen Begleiter zäh­len kön­nen. Wir freu­en uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit Wolfgang Struber, der schon bis­her stark in digi­ta­len Zukunftsthemen gedacht hat.“, hält Markus Breitenecker, stell­ver­tre­ten­der VÖP-Vorsitzender, fest.

„Wolfgang Struber ist aus­ge­zeich­net für die­sen Job geeig­net. Er bringt die Branchenkenntnis und per­sön­li­che Kompetenz mit, die not­wen­dig sind, um nach­hal­ti­ge und posi­ti­ve Impulse für die Branche zu set­zen.“, ergänzt Corinna Drumm, VÖP-Geschäftsführerin.

Weiterführende Informationen