Absolut Germany startet am 1. April im 2. DAB+ Multiplex

Absolut GermanyAbsolut Germany ist der neu­es­te Sender der Absolut Radio Familie und somit das sechs­te eigen­pro­du­zier­te Programm von Antenne Deutschland. Zu emp­fan­gen ist Absolut Germany bun­des­weit im zwei­ten natio­na­len DAB+ Programmensemble und via Internet. Der Name ist Programm: „Musik aus Deutschland“ lau­tet das Motto des neu­en bun­des­weit aus­ge­rich­te­ten Hörfunkangebots Absolut Germany, das seit 1. April 2022 über den 2. DAB+-Multiplex ver­brei­tet wird. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Deutschland GmbH & Co. KG in sei­ner Sitzung am 31. März 2022 die unbe­fris­te­te Zulassung für das Digitalradio-Programm erteilt.

Das neue Mainstream-Radio Absolut Germany für 20- bis 60-Jährige kon­zen­triert sich auf Musik deut­scher Künstlerinnen und Künstler aus den letz­ten drei Jahrzehnten in ver­schie­de­nen Sprachen oder bei­spiels­wei­se auch auf Englisch. Damit ist der neue Sender mit die­sem Konzept bun­des­weit ein­zig­ar­tig. Die Musikausrichtung umfasst Pop, Dance und Urban / Deutsch-Rap für die Kernzielgruppe der 20- bis 35-Jährigen. Weltnachrichten wird es zur vol­len Stunde, Deutschland-Nachrichten zu jeder hal­ben Stunde geben. Damit ver­voll­stän­digt Antenne Deutschland sein Programm-Portfolio und deckt nun nahe­zu alle Zielgruppen ab.

Absolut Germany – Der neue Sender von Absolut Radio

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: „Mit Absolut Germany ist nun der letz­te freie Platz auf dem 2. bun­des­weit aus­ge­rich­te­ten DAB+ Multiplex gefüllt. Die neue Programmfarbe berei­chert den Digitalradio-Kosmos. Ein wei­te­rer Beitrag zur Programmvielfalt, auf den sich Fans von Musik aus Deutschland freu­en können.“

Thorsten Schmiege (Bild: ©BLM)
Thorsten Schmiege (Bild: ©BLM)

Der offi­zi­el­le Sendestart ist laut Antenne Deutschland CEO Mirko Drenger am Montag, 4. April 2022 um Punkt 6 Uhr. Absolut Germany ist damit der sechs­te natio­na­le Absolut Radio Sender. Die ers­ten Moderatoren des Senders sind Dani Wiese (Ex-bigFM) und Tobi Silvester.

Die Absolut Germany-Moderatoren Dani Wiese und Tobi Silvester (Bild: ©Antenne Deutschland)
Die Absolut Germany-Moderatoren Dani Wiese und Tobi Silvester (Bild: ©Antenne Deutschland)

CEO Mirko Drenger freut sich über den Zuwachs: “Unser neu­es Programm stei­gert nicht nur die Vielfalt auf dem zwei­ten DAB+ Bundesmux, son­dern bie­tet uns auch nie da gewe­se­ne Möglichkeiten in der Vermarktung, weil es eine natio­na­le Plattform für deut­sche Künstler noch nicht gibt. So kön­nen Song Releases z.B. in einem Schritt in ganz Deutschland vor­ge­stellt wer­den. Mit Absolut Germany wer­den wir zudem unse­re in der ma Audio 2022 I ermit­tel­te Position als das am stärks­ten wach­sen­de Radiounternehmen Deutschlands wei­ter festigen“.

Mirko Drenger (Bild: ©Antenne Deutschland)
Mirko Drenger (Bild: ©Antenne Deutschland)

„Absolut Germany ist eine Plattform für Musik aus Deutschland. Auch Plattenfirmen und Labels pro­fi­tie­ren mehr davon, denn hier wird aktu­el­le und neue Musik statt­fin­den, die es bis­her noch nicht im Radio gibt“, so Nadime Romdhane, Musikchef von Absolut Germany.

Nadime Romdhane (Bild: ©Antenne Deutschland )
Nadime Romdhane (Bild: ©Antenne Deutschland )

“Die Strategie des Senders stützt sich auf eine Musikauswahl, die nicht auf Dekaden beruht, son­dern auf der Herkunft. Die Künstler:innen und ihre Musik ste­hen im Mittelpunkt der Senderidee”, erklärt Claudia Dinges, Programmdirektorin der Absolut Radio Sender.

Claudia Dinges (Bild: ©Antenne Deutschland)
Claudia Dinges (Bild: ©Antenne Deutschland)

Schlussfolgernd tref­fen bei Absolut Germany die unter­schied­lichs­ten Musikstile aus ganz Deutschland auf­ein­an­der und sor­gen für eine muti­ge und ein­zig­ar­ti­ge, nie dage­we­se­ne Musikmischung. Um Absolut Germany emp­fan­gen zu kön­nen, soll­ten Hörer:innen an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durch­füh­ren. Ein Empfangscheck im Internet bie­tet die Möglichkeit zu prü­fen, wel­che DAB+ Programme am eige­nen Wohnort emp­fan­gen wer­den können.

Quellen: BLM, Absolut Radio

Weiterführende Informationen