Auf die von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ausgeschriebene Berliner UKW-Frequenz 104,1 MHz haben sich elf Radiosender beworben. Eine Neuausschreibung war erforderlich, nachdem der bisherige Veranstalter NPR Media seine Zulassung wegen Umstrukturierungen zurückgegeben hatte (RADIOSZENE berichtete).
Der Medienstaatsvertrag (MStV) sieht vor, dass für eine freiwerdende Frequenz ein neues Auswahlverfahren durchzuführen ist (§§ 32ff. MStV). Der Medienrat der mabb wird die Antragsteller voraussichtlich in seiner Sitzung am 4. Juli 2017 anhören.
Antragsteller | Programm |
Babelsberg Hitradio GmbH | BHeins |
Capital Radio Berlin GbR | Capital Radio Berlin |
Brilliant 2663. GmbH | KCRW Berlin |
Lulu Media GmbH | lulu.fm |
radio B2 GmbH | MAXX fm |
pure Medien Network pMN GmbH | pure fm |
UNITCOM GmbH | Radio Paloma Berlin |
Brandenburger Lokalradios GmbH | Radio Potsdam |
ROCK ANTENNE GmbH & Co. KG | ROCK ANTENNE |
RTL Radio Center Berlin GmbH | the wave – relaxing radio |
RNO Rhein-Neckar-Odenwald Radio GmbH & Co. KG | Sunshine live |
Quelle: mabb